Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Guild OM-240CE Antique Charcoal Burst
Limited Edition aus der Westerly-Collection
Elektroakustische Westerngitarre
Orchestra-Bauform mit Cutaway
Massive Sitka-Fichtendecke
Scalloped-X-Bracing
Boden und Zargen aus Mahagoni
Mahagonihals mit Slim-C-Profil
Pau-Ferro-Griffbrett mit 20 Bünden und Dot-Inlays
Kompensierte Stegeinlage
43 mm breiter Sattel aus Knochen
Offene Nickelmechaniken mit 16:1 Übersetzung
Fishman Sonitone Tonabnehmersystem
Limited Edition in AntiqueCharcoal Burst
Matt-Finish
Die limitierte Sonderedition aus der Westerly Collection kommt mit Tonabnehmersystem
Guild OM-240CE AntiqueCharcoalBurst im Überblick
Die OM-240CE eignet sich aufgrund ihrer kompakten Bauform perfekt für Pickings und Fingerstyle, da sie ausdruckstarke Mitten- und klare Höhenfrequenzen produziert, die sich dank eines Scalloped-X-Bracings und eines hauchdünnen Matt-Finishs schnell und vollkommen entfalten. Eine massive Sitka-Fichtendecke mit enger Maserung bereichert den Ton mit einer hellen Klangfarbe, die durch einen laminierten Mahagonikorpus eine zusätzliche Wärme erhält. Für eine zuvorkommende Bespielbarkeit verwendet der Hersteller für die OM-240CE einen flachen Mahagonihals mit Slim-C-Profil und einem Griffbrett aus Pau-Ferro, das sich im Zusammenspiel mit einer Sattelbreite von 43 mm in allen 20 Bünden leicht greifen lässt. Ausgerüstet mit einer kompensierten Stegeinlage und einem Sattel aus Knochen intoniert das Instrument auf der gesamten Mensur von 648 mm sehr sauber, sodass auch die hohen Lagen ein perfektes Klangerlebnis abliefern. Offene Guild GBB1 Nickelmechaniken mit Butterbean-Knöpfen und einer 16:1 Übersetzung sind in die Kopfplatte eingelassen und verleihen der Gitarre ein zeitloses Erscheinungsbild, das mit schlichten Verzierungen auf sehr ästhetische Art und Weise vervollständigt wird. Um den akustischen Klang auch verstärkt unverfälscht wiedergeben zu können verbaut der Hersteller ein Fishman Sonitone Tonabnehmersystem, das über eine Regeleinheit im Schallloch verfügt.
Kompakte Orchestra-Westerngitarre mit satten Mitten- und feinen Höhenfrequenzen