zwei Inserts für externe Bearbeitung von Mitten- und Seitensignalen
hochwertige symmetrische XLR-Anschlüsse von Switchcraft/Neutrik
maximale Pegelfestigkeit mit bis zu +32,5 dBu Eingangs- und Ausgangspegel
Ground Lift-Schalter zur Vermeidung von Brummschleifen
19-Zoll-Rackformat (1 HE)
entwickelt und gefertigt in Deutschland
Lieferumfang:
1x SPL Gemini Mastering M/S-Prozessor (Black)
1x Netzkabel
1x Bedienungsanleitung
Hochwertige M/S-Signalbearbeitung mit 120V-Technologie
Der SPL Gemini Black ist ein hochpräziser Mastering M/S-Prozessor, der M/S-Encoding und -Decoding in Kombination mit der SPL-eigenen 120V-Technologie auf höchstem klanglichen Niveau ermöglicht. Durch die gezielte Trennung von Mitten- und Seitensignalen lassen sich einzelne Mix-Elemente präzise bearbeiten, wodurch sich der Stereomix in seiner Tiefe, Breite und Balance optimal anpassen lässt.
Die Steuerung erfolgt über eine übersichtliche Bedieneinheit mit hochwertigen, präzisen Potentiometern und dedizierten Schaltern. Der Balance-Regler erlaubt die exakte Platzierung der Mitte im Panorama, während sich mit dem Trim-Regler das Pegelverhältnis zwischen Mitte und Seite anpassen lässt. Für eine gezielte räumliche Gestaltung kann mit dem Stereo Width-Regler die Breite des Stereobildes fein abgestimmt werden. Dabei bleibt der Klang stets stabil und verzerrungsfrei – selbst bei extremen Einstellungen.
Maximale Signalqualität und flexible Erweiterbarkeit
Die vollständige symmetrische Schaltung sorgt für eine saubere und störungsfreie Signalübertragung. Hochwertige Switchcraft/Neutrik-XLR-Anschlüsse gewährleisten eine zuverlässige Verbindung im Studio. Durch den großzügigen Headroom der 120V-Technologie bleibt das Signal auch bei hohen Pegeln unverfälscht und frei von Verzerrungen.
Zwei unabhängige Inserts ermöglichen die gezielte Integration externer Prozessoren für die Bearbeitung der Mitten- und Seitensignale. Diese Inserts sind vollständig schaltbar, sodass der Workflow flexibel gestaltet werden kann. Dank der M/S-Matrix kann auch mit externen Geräten gearbeitet werden, die keine eigene M/S-Funktion besitzen.
Präzise Basskontrolle und erstklassige Verarbeitung
Ein weiteres zentrales Feature ist der elliptische Filter, der tieffrequente Signalanteile aus dem Seitensignal entfernt und diese in das Mitten-Signal überführt. Dadurch wird der Bassbereich aufgeräumt, was besonders für Vinyl-Mastering von Bedeutung ist. Der Filter arbeitet mit einer außergewöhnlich steilen Flankensteilheit und kann in einem Frequenzbereich von 22 Hz bis 450 Hz eingestellt werden.
Der SPL Gemini Black ist als 19-Zoll-Rackgerät mit einer Höheneinheit (1 HE) konzipiert und passt somit nahtlos in jedes professionelle Studio-Setup. Die robuste Verarbeitung und das elegante schwarze Design unterstreichen den Premium-Anspruch des Geräts. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, kombiniert der Gemini Black innovative Signalverarbeitung mit kompromissloser Audioqualität – ein unverzichtbares Werkzeug für Mastering-Engineers, die maximale Kontrolle über das Stereobild wünschen.