Mit der Sigma GZCE-1+ präsentiert der Hersteller Sigma eine kostengünstige Westerngitarre, die bereits über eine massive Decke und ein natürlich klingendes Tonabnehmersystem verfügt. Dank einer massiven Sitka-Fichtendecke produziert das Instrument einen satten Klang, der in den Mitten- und Höhenfrequenzen besonders klar und definiert entfaltet wird. Für einen einzigartigen Look setzt der Hersteller auf einen laminierten Ziricote-Korpus, der neben seiner auffälligen Optik den Ton mit warmen Bässen einfärbt. Ein flacher Mahagonihals mit "Low-Profile" und einem Micarta-Griffbrett ermöglicht eine leichte Bespielbarkeit in allen 20 Bünden, die aufgrund einer großzügigen Sattelbreite von 44,5 mm über ausreichend Platz verfügen um auch umfangreiche Griffmuster leicht zu meistern. Verchromte Druckgussmechaniken erleichtern dem Spieler das Stimmen der 6 Saiten, die im Zusammenspiel von einer kompensierten Stegeinlage aus Knochen und einem feingekerbten Sattel sauber in allen Lagen intonieren. Abgerundet wird das Instrument von einem Fishman-Flex-Pickup, der den akustischen Klang der GZCE-1+ auch verstärkt auf sehr natürliche Art und Weise wiedergibt. Ein mattes Finish gestattet zudem einen tiefen Einblick auf die grobe Maserung der verbauten Tonhölzer.
Ein laminierter Ziricote-Korpus gepaart mit einer massiven Sitka-Fichtendecke für einen kräftigen Klang.
Die Sigma GZCE-1+ im Überblick:
Elektroakustische Westerngitarre in Grand-Orchestra-Bauform
Seit 3 tagen in meinem Besitz und ich bin begeistert. Sie kam sehr gut verpackt an. Ausgepackt, kurz nachgestimmt und gespielt. Ob rein Akustisch oder über Verstärker ...ein toller ausgewogener Klang..gute bespielbarkeit..tolle Optik..super Verarbeitung. Was will man mehr.