Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Drawmer CMC2
Kompakter Desktop-Monitor-Controller
Kompakter Monitor-Controller
Extrem rauscharmes und transparentes Schaltungsdesign
2x symmetrische Stereo-Line-Eingänge mit Klinkenbuchsen
1x 3,5 mm AUX-Eingang auf der Frontseite mit Pegelsteller zum Anschluss von MP3-Spielern, Smartphones, Tablets etc.
2x Lautsprecherausgang sowie ein Mono-Subwoofer-Ausgang, jeweils mit zeitgesteuerten Schutz-Relais
1x Kopfhörerausgang auf der Frontseite mit eigenem Lautstärkeregler
Großer Lautstärkeregler mit einem speziell abgestimmten Quad-Poti für einen perfekten Kanalabgleich und eine leichtgängige Bedienung
Funktionen zur Überprüfung der Mischung inkl. DIM, Phasenumkehrung, Mono und Mute
Sehr kompaktes Desktop-Gehäuse mit einer Grundfläche von nur 18 x 16 cm
Robustes Stahlgehäuse mit eleganter Frontblende aus gebürstetem Aluminium
Technische Daten:
Eingangspegel (max.): 21 dBu
Ausgangspegel (max.): 21 dBu
Dynamik: 115 dB
Übersprechen: > 80 dB
THD+N: 0.002%
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, +/- 0,2 dB
Phasenverhalten: 20 Hz bis 20 kHz +/- 2 Grad
Spannungsversorgung: 100 bis 240 V AC (extern) / 15 V, 1A DC
Abmessungen (B x H x T): 183 x 45 x 164 mm
Gewicht: 1,1 kg
Anwendungsbeispiel | Der CMC2 verbunden mit einem Smartphone zur Steuerung der Lautstärke
Präzises Monitoring für Studio und Projektarbeit
Der Drawmer CMC2 ist ein kompakter Monitor-Controller, der sich ideal für moderne Projekt- und Heimstudios eignet. Dank seiner transparenten, aktiven Schaltung sorgt der CMC2 für eine absolut unverfälschte Wiedergabe des Audiosignals und bietet somit eine verlässliche Kontrolle über den Mix. Die Schaltung stammt direkt aus den renommierten MC2.1- und MC3.1-Modellen von Drawmer, was höchste Audioqualität in einem schlanken, kosteneffizienten Format garantiert.
Ausgestattet mit zwei symmetrischen Stereo-Eingängen auf 6,35 mm-Klinke sowie einem zusätzlichen 3,5 mm-Aux-Eingang auf der Vorderseite, ermöglicht der CMC2 den schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Signalquellen. Die Ausgangssektion umfasst zwei Paar Lautsprecherausgänge im 6,35 mm-Klinkenformat sowie einen separaten Mono/Sub-Ausgang. Alle Ausgänge lassen sich individuell oder gleichzeitig aktivieren – ideal für A/B-Vergleiche oder Setups mit Subwoofer-Erweiterung.
Ein präziser, großer Lautstärkeregler mit hochwertigem quad-parallelem Potentiometer sorgt für ein optimales Kanalgleichgewicht und ein feinfühliges Handling. Die Mix-Check-Funktionen Mono, PhaseReverse und DIM bieten professionelle Möglichkeiten zur Klangbeurteilung und Fehlererkennung im Mix. Zudem verfügt der CMC2 über einen Kopfhörerausgang mit separatem Pegelregler.
Zuverlässigkeit und Klangtreue im kompakten Format
Das robuste Metallgehäuse ist mit einem Kensington-Slot gegen Diebstahl gesichert und bietet trotz seiner geringen Stellfläche von nur 18 x 16 cm eine komfortable Bedienoberfläche. Der externe Netzadapter mit globaler Spannungsanpassung (100–240 V) stellt den weltweiten Einsatz sicher. Durch das aktive Schaltungsdesign kann der CMC2 Pegel auch verstärken und macht somit selbst feinste Störungen oder subtile Details in leisen Passagen hörbar.
Einige Jahre gefiel mir mein Mackie Big Knob Passiv recht gut, bis ich mal vergleichsweise den Drawner CMC2 angeschlossen habe. Da ist es dann passiert: meine Monitore erstrahlten in neuem Glanz,als hätte man ein Tuch darüber weg gezogen. Die Klangqualität des CMC2 ist absulot superb, ich wusste fast nicht mehr, wie toll meine Monitore klingen. Seither ist mein braver Mackie in Rente. Unbedingt im eigenen Studio mal anhören, klare Kaufempfehlung für professionelle Ohren!
Für 2 Monitorpaare und einen Einzelnen über 2 Eingänge+Aux ist das Teil sehr kompakt und gut zu handeln. XLR kann man da nicht erwarten und würde die Maße erheblich vergrößern.
Nice entry level controller, after about 1 1/2 years a slight hum was audible from time to time. After about 2 years the unit died on me during a tracking session. I have contacted the support and unfortunately they really weren´t the most helpful. A complete fail of a unit after ca. 2 years should be treated different imho. I use also a 1973 and a DL 241 from Drawmer and would expect some more back up.
Pros: good features sturdy
Cons : reliablity sometimes hiss/hum support
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
Ausstattung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.