Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EARTHQUAKER DEVICES Acapulco Gold V2
Distortion Effektpedal für E-Gitarre mit einem Regler
Das in Akron, Ohio gefertigte Earthquaker Devices Acapulco Gold V2 überzeugt mit seinem geradlinigen Bedienkonzept und dem hervorragenden Sound, der an einen weit aufgerissenen Röhrenverstärker erinnert.
Earthquaker Acapulco Gold V2: Maximale Distortion mit Charakter
Klanglich erinnert das Earthquaker Devices Acapulco Gold V2 deutlich an die intensive, dichte Verzerrung des legendären Model T Amps und ist somit wie geschaffen für Doom-, Stoner- und Drone-Rock. Hierbei reagiert das immer mit maximalem Gain arbeitende Pedal hervorragend auf den Volumen-Regler der verwendeten E-Gitarre, mit dem der Distortion-Charakter zwischen sattem Overdrive und dem Röhren eines kurz vor der Explosion stehenden Verstärkers variiert werden kann. Der einzige, große Regler auf der Oberseite des Pedals regelt die Ausgangslautstärke des Pedals, die enorme Pegel erreichen kann.
Das Earthquaker Devices Acapulco Gold im Überbick:
Analoges Distortion-Pedal für E-Gitarre
Output Level Regler
Stabiles Metallgehäuse mit Anschlüssen auf der Stirnseite
Maße: ca. 60 x 111 x 44 mm (BxTxH)
Gewicht: ca. 0,3 kg
Betrieb mit optional erhältlichem Netzteil
Der Klangcharakter des Earthquaker Devices Acapulco Gold V2 erinnert an die dichte und Intensive Verzerrung eines an der Belastungsgrenze arbeitenden Röhren Amps.
Das Earthquaker Devices Acapulco Gold V2 im Video:
Tut was es tun soll und liefert eine wunderschön warm angezerrten Preamp sound. Ist ein sehr lautes Pedal und kann auch selbstständig als absolutes Powerhorse verwendet werden... hätte ich mal um einiges früher entdecken sollen!
Da ich Earthquaker Pedale ziemlich cool finde und mich das Konzept des Pedals interessierte, musste ich es natürlich kaufen. Der erste Eindruck beim ersten Test war *Aua* hatte es nämlich viel zu laut gedreht, was nicht sehr schwer fällt, da das Acapulco massive Lautstärke Reserven hat. Dabei ist das einzige Poti ein Volume Regler und der Sound, der da hinten raus kommt irgendwo zwischen krasser Distortion und Fuzz. Man sollte also darauf achten, das Acapulco vor einen zumindest leicht angezerrten Amp laufen zu lassen, da es über einen komplett cleanen Kanal einen kaum vorstellbaren Lautstärke Boost erzeugen kann. Es ist sozusagen lautstärker als manchmal gut wäre ;) Wer drauf steht, sollte hier zuschlagen.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.