Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Casino Natural
Hollowbody Archtop E-Gitarre mit zwei Dogear P-90 Tonabnehmern
Seit ihrer Einführung im Jahre 1961 zählt die legendäre Epiphone Casino Archtop zu den Klassikern des Blues und Rock and Roll. Die nach traditionellem Rezept gefertigte Thinline Hollowbody E-Gitarre verfügt über einen Korpus aus Ahorn-Laminat mit gewölbter und Decke, deren F-Löcher auch unverstärkt gespielt klassischen Halbresonanz-Charakter präsentieren. Zwei hauseigene P-90 Tonabnehmer mit traditioneller Dogear-Befestigungslasche sorgen hingegen für ein präsentes Klangbild mit vokalem Charakter und dynamischem Tiefgang am Verstärker. Spieltechnisch verfügt die Epiphone Casino mit einem SlimTaper D Halsprofil der Sechziger Jahre über das bekannte Spielgefühl traditioneller Epiphone-Instrumente mit schlankem Shaping bis in die hohen Lagen des 22-bündigen Griffbretts aus Pau Ferro.
Die Gitarre macht den Eindruck sauberer Verarbeitung, hat einen guten Klang und ist ihren Preis wert. Das Verstärkerbrummen ist bei Single coils zwar zu erwarten, scheint mir bei dieser Gitarre aber ziemlich ausgeprägt zu sein.
Nachdem ich in den vergangenen 2 Monaten recht intensiv nach einer Hollowbody in Kombination mit P90 gesucht habe bin ich hier endlich fündig geworden. Verarbeitung: Die Verarbeitung ist für ein China-Made in dieser Preisklasse ausgesprochen gut. Bei genauerem Hinsehen erkennt man aber, dass der schwarze umrandung der F-Löcher nicht ganz so sorgfältig ausgeführt wurde, aber das macht der Gitarre eignetlich nichts. Klang: Der Sound ist schon unpluged richtig gut und erstaunlicherweise ist die Gitarre recht laut obwohl es ein Thinliner ist. Am Zoom G5n habe ich unterschiedliche Sounds (Clean bis leicht verzerrt) ausprobiert und bin echt begeistert. Sowohl im Blues- als auch im Jazz-Bereich finde ich hier alle Möglichkeiten, die ich mir gewünscht habe. Optik: Für mich keine Frage - meine NAT-Version ist eine echte Schönheit. Preis/Leistung: Um bei einem Hersteller, der nicht in Fernost fertigen lässt ein gutes Modell zu finden muss mann unter Umständen den 4-fachen Preis bezahlen. Aber ist es dann auch 4 mal so gut? Ich denke nicht! Also Preis/Leistung für mich mehr als angemessen. Ich werde jetzt mal ein Auge auf die LP Modelle von Epiphone werfen, mal schauen was es dort für mich gibt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.