Das Fame Soundmodul DD-One Simon Phillips ist ein professionelles Trigger- und Soundmodul mit 193 hochqualitativen Drum-, Percussion- und Effekt-Sounds, davon sind 116 entwickelt und aufgenommen von Simon Phillips persönlich. Simon Phillips ist einer der berühmtesten und angesehensten Schlagzeuger der Welt, der technisch und musikalisch auf dem höchsten Niveau spielt und als Idol für viele Generationen von Schlagzeugern gilt. Der ehemalige Toto-Drummer hat exklusiv für den Music Store Professional einen Soundpool mit 116 Drum- und Beckensounds entwickelt und aufgenommen, der mit seinem original Equipment recordet wurde und über professionelle High-End Drum Sounds verfügt. Die verschiedenen Drum-Sounds bestehen aus ca. 1100 Einzelsamples, die alle von Simon persönlich erstellt wurden. Die präzisen Drum-Samples reproduzieren den weltbekannten Toto-Sound und geben jedem Drummer die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden oder im Proberaum mit Profi-Sound zu spielen. Es stehen 8 vorkonfigurierte Kits und 70 User Kits zur freien Verfügung.
Neben den Simon Phillips Drum-Sounds befinden sich auf dem DD-ONE Soundmodul noch 77 weitere Percussion-Klänge, die realistisch und dynamisch in einem Kölner Tonstudio extra für uns aufgenommen wurden und anschließend in der Music Store Sound-Entwicklung aufwändig verarbeitet und optimiert wurden. Aus allen Bereichen befinden sich hochmoderne E-Drum Sounds auf dem Modul, so kann der eigene Sound vielfältig und individuell gestaltet werden.
Die Simon Phillips Sounds sind deutlich besser aufgenommen und daher brauchen diese aufwändigen Profi-Sounds auch mehr Speicherplatz als die normalen Sounds des DD-One Professionals. Die einzelnen Samples haben ein sehr langes Sustain und eine ungeahnte Natürlichkeit. Natürlich ist die Auswahl an Sounds im Gegensatz zum DD-ONE Professional begrenzter, dafür hat man allerdings deutlich professionellere und hochwertige Samples in seinem Modul.
Ein großes Angebot an zusätzlichen Anschlüssen am Soundmodul ermöglicht das problemlose Einbinden von Trigger- und Sample-Pad Equipment. Über den MIDI-Anschluss lässt sich eine Verbindung mit einem Computer herstellen, um beispielsweise eigene, auf dem Computer gespeicherte Sounds, anzutriggern. Über den AUX IN kann ein CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, um zu seiner Lieblingsmusik spielen zu können. Verstärker oder Monitorboxen werden über den Output (R, L/MONO) mit dem Fame Soundmodul verbunden. Ein SD Card Slot ermöglicht das Abspeichern seiner Drumkits auf einer externen SD Karte. Der Phones-Ausgang schließlich dient zur Verwendung mit einem Kopfhörer.
Bitte beachten Sie, dass es sich lediglich um das Modul mit Netzteil handelt. Pads, Kabel und Hardware sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Herstellerkennzeichnung:
Ich habe mir vor Jahren ein Soundmodul von einem großen Hersteller gebraucht gekauft (td 10). Bin auch immer zufrieden gewesen. Jedenfalls wollte ich mal was neues probieren und ich muss sagen ich bin angenehm Überrascht! Einfache Bedienung, tolle Sounds..... Was will man mehr!
Klar, vergleicht man dieses Soundmodul mit einem ( ihr wisst schon), lässt die Verarbeitung und die Haptik zu wünschen übrig. Allerdings sind die Sounds die hier herauskommen wirklich brauchbar und vergleichbar. Das zu einem unschlagbar günstigen Preis.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden kann dieses Soundmodul für Leute die ein geringes Budget haben wärmstens empfehlen. P. S. Habe mein TD 10 verkauft!
Ich hatte schon ein Vorgängermodell, das mich vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt hatte, aber jetzt zerbröselt. Das neue Teil mit den speziellen Sounds ist ein Hammer, hat dafür weniger Kits programmiert. Mein Gerät war leider direkt ein bisschen defekt, Ersatz ist in Arbeit, der MusicStore ist mit sowas immer perfekt. Ich jedenfalls liebe diesen Sound, besonders über PA, Preis-Leistung für mich unschlagbar.
Der Wahnsinn. Ich nehm es direkt mal vorweg, das Modul bietet echt hammermäßigen Sound zum kleinen Preis. Ich hatte für den Proberaum bereits schon ein (rotes) DD One im Betrieb und wollte eigentlich ein zweites für ein hybrides Kit (Akusik View/E-Drum Sound). Das DD One (rot) war aber ausverkauft, so habe ich das DD One SP (blau) bestellt. Ich war etwas skeptisch wegen der geringeAnzahl an Soundfiles (nur 2 richtuge Kits) aber die beiden Kits klingen so richtig fett (klar, man muss man noch etwas individuell adjustieren und sich sein eigenes Set schrauben. Für unsere kleine Cover Band über die PA rausgelassen klingt das Modul wirklich 1A. Ich behaupte es schlägt gut abgemischt auch viele Roland TD Modelle. Von mir aus klare Kaufempfehlung. Die Menüführung ist am Anfang etws komplex, aber wenn man einmal drin ist, dann läuft das einstellen auch super easy. Ich bin begeistert und freue mich auf den nächsten Gig mit der kleinen Wunderbox. PS: schaut euch ein paar Videos dazu an. In einem spielt ein Typ Doublebass Pattern... Das kommt einem Live Einsatz am nächsten und ist realistischer als das Werbevideo. Daumen hoch. Tolles Produkt.