Manches wird mit zunehmenden Alter immer cooler. Das gilt besonders für E-Gitarren und Bässe, die mit der Zeit eine unverwechselbare Persönlichkeit entwickeln, attraktiver werden und immer besser in der Hand liegen.
Die Gitarren und Bässe der Fender Road Worn Serie bringen schon einen Teil ihrer Vergangenheit mit und liefern dem Spieler ein spektakuläres "aged" Design, das den Geist glorreicher Rock ´n ´Roll Zeiten aufleben lässt. Gleichzeitig bieten sie ihm auch die modernen Funktionen, die Bespielbarkeit und die exzellente Qualität, die er von Fender erwartet. Für die Instrumente der Road Worn Serie standen Fender Klassiker der 50er und 60er Pate, die mit Produktionstechniken des weltberühmten Fender Custom Shop hergestellt werden.
Die Fender Roadworn '50s Stratocaster besitzt einen aus Erle gefertigten Korpus, der über die von Leo Fender im E-Gitarrenbau eingeführte Schraubverbindung mit dem Hals verbunden ist. Dieser besteht aus Ahorn und trägt ein Ahorn-Griffbrett, in dem 21 Bünde sitzen. Durch das "Soft V"- Halsprofil und den 7,25" Griffbrettradius besitzt diese Strat das authentische Vintage Feeling bei gleichzeitig komfortabler Bespielbarkeit.
Als Tonabnehmer kommen 3 mit Alnico 5 Magneten bestückte Fender Tex-Mex Singlecoils zum Einsatz. Durch ihren leicht erhöhten Output liefern die Tonabnehmer einen kräftigen und warmen Vintage Strat- Sound mit glitzernden Höhen.
Zur Auswahl der Tonabnehmer steht ein 5-Wege Klingenschalter zur Verfügung, während ein Volumen- und zwei Ton-Regler die volle Kontrolle über den Sound gewähren.
Das Vintage Style Tremolo gestattet die Erzeugung von leichten Vibrato-Sounds, während die Stimmmechaniken im Vintage Style eine hohe Stimmstabilität gewährleisten.
Das Finish in künstlich gealtertem Black verleiht der Fender Road Worn '50s Stratocaster den viel gesuchten Vintage Look.
Features:
Modellnummer: 013-1012-306 Korpus: Erle Hals: Ahorn, geschraubt Halsprofil: Soft V Griffbrett: Ahorn Griffbrettradius: 7,25" (184 mm) Griffbretteinlagen: Dot Bünde: 21 Narrow Jumbo Sattelbreite: 1,65" (42 mm) Mensur: 25,5" (648 mm) Tonabnehmer: 3x Fender Tex-Mex Singlecoil Schalter: 5-Wege Klingenschalter Regler: 1x Volume, 2x Tone Brücke: Vintage Style Tremolo Mechaniken: Vintage Style Hardwarefarbe: Chrom Finish: 2-Color Sunburst, aged inkl. Deluxe Gigbag
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Wunderschönes Strat-Shaping, für meinen Geschmack zu viele ungewöhnlich heftige Lackschäden ! Die Gitarre ist ein Leichtgewicht und hat trocken gespielt schon einen erstaunlichen Klang.
Der Hals hat ein recht schlankes V und lässt sich sehr gut bespielen. Jedoch sind die 6105 Bünde auch Geschmacksache.
Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig. Die Elektronik ist solide verarbeitet und das Dreier-Set kann sich in jeder der 5 Einstellungen hören lassen. Für mich ist die 50s Road Worn eine Gitarre die ich nicht mehr hergeben werde.
...Dieses Beschädigte "Design" naja..nicht so mein Geschmack. Aber vom Sound her Super. Ne Fender halt. 1000 Euro etwas Teuer. Aber geht natürlich schon! Lässt sich auch Super Spielen. Wer aber eher in Richtung Guns n Roses oder Lynyrd Skynyrd gehen will, sollte sich eine Les Paul kaufen. Egal ob Epiphone oder Gibson, sind beides Hammer Gitarren und für mich die #1! Trotzden, für einen eher Fortgeschritterenen Gitarristen eine Gute Gitarre! :)