Effektrad mit rotierendem 3-Facetten-Prisma und 8-Facetten-Prisma sowie Frostfilter
Farbrad mit 8 unterschiedlichen dichroitischen Farbfiltern und offen Rainbow-Effekt mit variabler Geschwindigkeit in beide Richtungen
Goborad 1 mit 7 rotierenden Gobos plus offen, Alle Gobos sind austauschbar
Slot-In-Gobo-System für Gobowechsel ohne Werkzeug, Mit Gobo-Shake-Funktion
Goborad 2 mit 7 statischen Gobos plus offen
Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der PAN/TILT-Bewegung
Motorischer Fokus, Autofokus, Stufenlos regelbare Iris, Dimmer Strobe-Effekt mit variabler Geschwindigkeit, Strobe-Effekt über Zufallsgenerator
Automatische Positionskorrektur, PAN-Winkel zwischen 540° und 630° umschaltbar
Musikgetaktet über eingebautes Mikrofon
Schaltnetzteiltechnologie
Automatische Anpassung der Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt ohne Umschaltung
Control-Board mit grafischem LCD-Display und Folientastatur zur Einstellung der DMX-Startadresse, PAN-/TILT-Reverse, Reset DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
Die Szenen lassen sich über das Control-Board oder externen Controller individuell anpassen und in den Speicher laden
Anzahl der Szenen kann beliebig verändert werden
Software-Upload über optionales Zubehör via DMX-Verbindung
Netzanschluss über Neutrik PowerCon-Buchse und beiliegendes Netzkabel
Durchschleifausgang zur Spannungsversorgung eines weiteren Gerätes
Nach jeweils 8 Geräten muss die Stromversorgung neu eingespeist werden
DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich.