Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GIBSON 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged #732038
E-Gitarre mit Murphy Lab Ageing, historisch korrekter Bauweise und Custombucker Pickups
Les Paul E-Gitarre aus der Gibson Custom Shop Murphy Lab Collection, gefertigt in den USA
Seriennummer 732038
Authentische Reproduktion der Les Paul Goldtop von 1957
Handgearbeitetes Murphy Lab "Ultra Heavy Ageing" mit den authentisch reproduzierten Spielspuren eines über mehrere Jahrzehnte auf Tour gespielten Vintage-Originals
"Double Gold" Nitrozellulose-Finish mit naturbelassener Rückseite und Weather-Checking
Set-Neck Bauweise mit 24.75" Mensur (628 mm)
Hide Glue (Hautleim) für alle Holzverbindungen
Massiver Mahagonikorpus ohne Weight-Relief
Zweiteilige Ahorndecke (2-Piece Plain Maple Top)
Geleimter Mahagonihals mit langem Halsfuß (Long Neck Tenon)
22-bündiges Palisandergriffbrett mit Trapez-Inlays und Rolled Binding
"Chunky C" Halsprofil
Ein Gibson Custombucker mit Alnico III Magneten in Halsposition
Ein Gibson Custombucker mit Alnico III Magneten in Stegposition
Handverdrahtete 3-Wege-Schaltung mit Ölpapierkondensatoren (Paper-in-Oil Caps) und CTS Potentiometern
Gibson ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
Gibson Stopbar Saitenhalter aus Aluminium
Kluson Single Line/Single Ring Mechaniken
Inklusive künstlich gealtertem Lifton Reissue 5-Latch Gitarrenkoffer, Zertifikat und neutraler Abdeckung für das Schalterfach
Authentisches Reissue der 57er Goldtop Les Paul mit Murphy Lab Ageing
Mit der Gibson 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged E-Gitarre präsentiert das Murphy Lab des GibsonCustom Shop ein authentisches Reissue der legendären 57er Les Paul mit bis in die kleinsten Details reproduzierten Spielspuren. Das in liebevoller Handarbeit entstandene Ageing umfasst neben dem typischen Weather Checking im Nitrozellulose-Lack und dem unvermeidbaren Buckle Rash auf der Rückseite des Korpus ein sorgfältiges Relic der Nickel-Hardware und patinierte Anbauteile aus historisch korrektem Celluloseacetatbutyrat-Kunststoff (CAB). Konstruktionstechnisch setzt Gibson für die Murphy Lab '57 Goldtop selbstverständlich auf die historisch verbriefte Les-Paul-Bauweise mit langem Halsfuß und Hide Glue für alle Holzverbindungen, während Custombucker Pickups und eine handverdrahtete Schaltung absolut authentische Vintage-Sounds liefern. Nicht zuletzt komplettieren Kluson StyleMechaniken und das vom legendären Gibson-Präsident Ted McCarty etablierte Gespann aus ABR-1 Tune-O-Matic Brücke und Stopbar Saitenhalter zum Einsatz.
Die Gibson 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged überzeugt durch das aufwändige Murphy Lab Ageing mit dem authentisch reproduzierten Look und Spielgefühl einer Vintage-Gitarre aus den Fifties.
Der kräftige "Chunky C" Mahagonihals mit Long Neck Tenon und der Mahagonikorpus der '57 Goldtop werden mit Hide Glue verleimt.
Les Paul in historisch korrekter Bauweise
Damit die Murphy Lab 1957 Les Paul Goldtop das absolut authentische Vintage-Feeling vermittelt, setzt Gibsonselbstverständlich auf die historisch korrekte Bauweise der endenden Fünfzigerjahre. Der Korpus wird dementsprechend massiv aus sorgfältig ausgewähltem Mahagoniholz gebaut und mit einem zweiteilgen "Plain Top" aus Ahorn versehen, während der Mahagonihals mit langem, bis unter den Neck Pickup reichendem Halsfuß verleimt wird. Die Verwendung von Hide Glue für alle Holzverbindungen unterstützt hierbei die unglaublich lebendige Ansprache und Resonanzfreude der Gitarre. Nicht zuletzt liegt das kräftige "Chunky C" Halsprofil satt und bequem in der Hand, sodass die klassischen Spieltechniken mit Leichtigkeit umgesetzt werden können.
Gibson Custombucker mit Alnico III Magneten und die handverdrahtete Schaltung mit CTS-Pots und Paper-in-Oil Caps versprechen unverfälschte Vintage-Sounds für Blues und Rock.
Custombucker Pickups mit handverdrahteter Schaltung
Als Tonabnehmer für die 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged wählt das Gibson Murphy Lab zwei Gibson Custombucker. Die mit ungewachsten Spulen und Alnico III Magneten ausgestatteten Humbucker entpuppen sich als authentische Nachbauten der legendären PAF Pickups und entlocken dem Gitarrenverstärker lebendige Vintage-Sounds mit vokalem Mittenspektrum, die sensibel auf die Spieltechnik und das Volume-Poti reagieren und so die Klangformung in die Hand der Spielerin und des Spielers legen. Kontrolliert werden die Custombucker selbstverständlich über einen 3-Wege-Schalter und eigene Volume- und Tone-Regler von CTS, wobei Ölpapierkondensatoren harmonische Treble Roll-Offs versprechen.
Kluson Tuner mit "Single Line" Prägung auf dem Gehäuse und "Single Ring" Flügeln halten die 1957 Les Paul Goldtop aus dem Gibson Murphy Lab sicher in der korrekten Stimmung.
Traditionelle Hardware-Ausstattung
Nicht zuletzt komplettieren der Gibson Custom Shop und das Murphy Lab die 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged mit der traditionellen Hardware-Ausstattung, die seit den Fifties fester Bestandteil jeder Les Paul. Dementsprechend führt ein leichter Aluminium-Stopbar die Saiten über die klassische ABR-1 Tune-O-Matic Brücke, deren umfangreiche Einstellmöglichkeiten eine exakte Intonation und Saitenlage garantieren. Direkt in das Korpusholz geschraubte Haltestangen unterstützen außerdem den lebendigen Klangcharakter der Gitarre. Hinter dem Nylon-Sattel sorgen außerdem historisch korrekte Kluson Single Line/Single Ring Mechaniken für eine exakte und stabile Stimmung der '57 Goldtop Les Paul.
Features:
Hersteller:
Gibson
Serie:
Custom
Seriennummer:
732038
Bauform:
Les Paul
Korpus:
3-lagig, Mahagoni/Ahorn
Binding:
Royalite
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
Chunky C-Shape
Mensur in mm:
628,65
Griffbrett:
Palisander
Griffbrett-Typ:
Bundiert
Anzahl Bünde:
22
Griffbretteinlagen:
Trapez
Sattelmaterial:
Nylon
Sattelbreite in mm:
42,85
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Gibson
Halstonabnehmer:
Custombucker, Unpotted
Mitteltonabnehmer:
Nein
Stegtonabnehmer:
Custombucker, Unpotted
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Elektronik:
Passiv
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
Gibson ABR-1, Nylon-Saddles
Mechaniken:
Kluson Single Line/Single Ring
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Stimmung ab Werk:
Standard E
Herkunft:
USA
Finish:
Murphy Lab Ultra Heavy Aged
Farbbezeichnung:
Gold
Saitenzahl:
6
Koffer enthalten:
Ja
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Gibson 1957 Les Paul Goldtop Ultra Heavy Aged #732038