Bei der Gibson Les Paul Deluxe Gold Top ist der Name Programm: Eine überarbeitete Elektronik mit Aktivboost und Coil-Split-Funktion sorgt gemeinsam mit den klassischen Mini Humbuckern für ein vielseitiges und durchsetzungsstarkes Klangbild, während die klassische Mahagonikonstruktion dank des breiten Halsprofil optimale Spieleigenschaften bietet. Nicht zuletzt garantieren die Zero Fret Nut und das innovative Gibson G Force Tuning System eine perfekte Stimmung auf Knopfdruck.
Konstruktionstechnisch setzt Gibson für die Gibson Les Paul Deluxe Gold Top auf bewährte Zutaten und fertigt den Korpus aus Mahagoni mit einer massiven Ahorndecke, während der geleimte Mahagonihals für das klassische Spielgefühl mit einem asymmetrischem "Rounded"-Profil aufwartet. Daher bietet das Neck Shaping nicht nur genug Holz für präzise Bendings und Vibratos, sondern sorgt auch gerade bei schnelleren Spieltechniken für die richtige Daumenposition in allen Lagen.
Durch ihr schmales Magnetfeld liefern die Mini-Humbucker der Gibson Les Paul Deluxe einen besonders transparenten Sound mit betonten Höhen, der sich mit hoher Durchsetzungsfähigkeit in jedem Bandsound bemerkbar macht. Zusätzlich stehen mit der Splitcoil-Funktion der Volume-Potis authentische Singlecoil-Sounds bereit, die das Klangspektrum der Gitarre deutlich erweitern. Per Mini Toggle Switch lässt sich letztendlich noch die aktive Boost-Funktion für breit aufgestellte 'Larger than Life'-Sounds und die extra Portion Kompression aktivieren.
Für sekundenschnelle Tunings auf Knopfdruck kommt die Gibson Les Paul Deluxe mit dem innovativen G-Force Stimmsystem, welches nicht nur schneller als per Hand stimmt, sondern auch über eine Datenbank für eigene Tuning-Kreationen verfügt. Doch auch die traditionelle Tune-o-Matic Brücke hat ein Update in Form speziell angepasster Saitenreiter aus Titan erhalten. Diese sorgen für eine klarere Schwingphase der Saite und mehr Sustain.
Ich konnte bei dem Preis einfach nicht widerstehen, hatte aber so meine Befürchtungen. Was man so hört über neue Gibsons, etc. ABER: Das Gegenteil war der Fall. Die Klampfe ist super verarbeitet und klingt unglaublich geil. Ich habe mehrere Paulas, auch ältere, aber diese hier ist einfach genial. Gut, Hals, Saitenlage, etc. musste ich einstellen, da hat ja jeder so seine Vorlieben, aber der Rest hat mich völlig überzeugt. Es gibt an der Girarre nichts, aber auch gar nichts zu bemängeln. Vielleicht wirkt der Single Coil Schalter etwas komisch, aber wer braucht schon einen Tonregler an einer Gitarre? Absolut empfehlenswert - und wenn es die in Sunburst noch geben würde (für noch weniger Kohle), dann würde ich sie mir auch noch bestellen.
Und der Versand war superschnell.
Ein zufriedener Kunde sagt: "Danke."
Klingt echt voll, hat ein tolles Sustain, ist gut verarbeitet und für den Preis ein super Schnäppchen. Etwas klobiger Hals, aber noch im Rahmen. Nur zu empfehlen.
Hervorragend bespielbar, etwas mehr Platz auf dem Griffbrett ohne zu klobig zu sein, unglaubliche Klangviellfalt, von Metal bis Jazz alles in bester Manier umsetzbar, selbst die Sounds im singlecoil-mode wirklich gut. Würde ich jederzeit wieder kaufen, besonders für den Preis. Eher für Musiker, die spielen und sich nicht für Konventionen interessieren.
negativ: Gibson bietet dieses Stück für über 2000Euro an. dafür ist die Verarbeitung- wie häufig bei diesem Hersteller eher mittelmässig. Bei meiner Gitarre hakt eine Stellschraube und unter dem Schlagbrett befindet sich ein oberflächlicher Lackfehler. Beides nicht wirklich ein Problem, sollte aber nicht vorkommen in dieser Preislage.
positiv: der etwas breiter Hals ist wunderbar greifbar. Die Gitarre hat ein extrem breites Klangspectrum durch Coilsplit und Booster-Schalter. Der Master-Tonschalter verändert den Klang sehr ausgewogen.
Zum G-Force minEtune: sicher eher eine Spielerei, Prima für schnelles Wechseln der Stimmung, bin allerdings gespannt, wie lange es funktioniert. Ich kann dazu also noch keinen wertvollen Kommentar abgeben.
Ich besitze diese Gitarre in WineRed und rein optisch ist das nun sicher mein Lieblingsstück!
Fazit: solange MusikStore dieses Instrument zu einem Preis von ca.1200Euro anbietet kann ich nur sagen: ZUGREIFEN!!!
Nicht meine erste Gibson LP, nicht meine erste 2015er.
Ich habe sie hauptsächlich erworben, weil ich die Qualitäten schon von einer anderen Deluxe kannte, diesesmal speziell auf die Farbe Pelham Blue (damals ausverkauft) abzielte.
Ich wurde nicht enttäuscht, sehr zufrieden.
Anm: Mini HB sind nicht jedermanns Sache; für mich eine gute Ergänzung / Erweiterung, die zwischen P90 und HB liegt.