Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
GIBSON Les Paul Studio 2016 T Ebony
Singlecut E-Gitarre mit Gibson 490R und 498T Pickups, inklusive Koffer
MUSIC STORE DEAL: Die Gibson Les Paul Studio 2016 T Ebony
Das ideale Workhorse für Studio und Bühne zum unfassbar günstigen MUSIC STORE Preis!
Nur solange Vorrat reicht!
Die Gibson Les Paul Studio 2016 T Ebony kombiniert die traditionellen Klang- und Spieleigenschaften der Les Paul mit einem besonders geradlinigen "No Frills"-Konzept, das sie zum idealen Workhorse für Recording-Studio und Bühne macht. Dementsprechend kommt die klassische Bauweise mit Mahagonikorpus, Ahorndecke und geleimtem Mahagonihals zum Einsatz, die nicht nur die druckvolle Komponente im Klangbild fördert, sondern dank "Slim"-Halsprofil auch wendige Spieleigenschaften aufweist. Als modernisierte PAF-Derivate überzeugen die an Hals und Steg verbauten Gibson 490R und Gibson 498T Humbucker mit heißen Sounds, die sowohl klassische als auch moderne Stile von Rock, Blues und Metal unterstützen. Nicht zuletzt ist die Gibson Les Paul Studio 2016 T Ebony mit Vintage-Style-Mechaniken und dem bewährten Paar aus Tune-O-Matic-Brücke und Stopbar-Saitenhalter ausgestattet.
Die Gibson Les Paul Studio 2016 T Ebony ist eine geradlinige "No Frills"-E-Gitarre mit dem typischen Les Paul Sound für Bühne und Studio.
Die Gibson Les Paul Studio 2016 T Ebony im Überblick:
Singlecut E-Gitarre, gefertigt in den USA
Mahagonikorpus mit gewölbter Ahorndecke
Geleimter Mahagonihals mit "Slim"-Profil
Palisandergriffbrett mit Trapez-Inlays
Ein Gibson 490R Humbucker in Halsposition
Ein Gibson 498T Humbucker in Stegposition
Coil-Split für jeden Tonabnehmer über Push/Pull-Schalter in den Volume-Reglern
Die Gitarre ist durch und durch eine Paula. Resonant, wie es eben nur eine Gibson Paula ist. Alle Specs vorhanden, auch die Elektronik stimmt (Mallory Caps und CTS Poti von Gibson). Sound: Im Blindtest lässt sich kein Unterschied zwischen einer geflammten Ahorndecke mit Binding zu dieser lackschwarzen heraushören: das low-end Modell hat dennoch die gleichen Zutaten.
Spielgefühl: Im Vergleich zu diversen Epiphone Modellen von Korea Standards bis Tribute Plus liegen Welten zwischen der Resonanz des Bodys durch den Nitro Lack der Gibson vs. Poly bei Epiphone. Selbst der Hals resoniert mit. Eine Gitarre, die man immer gern anfasst und spielt. Kommt sogar im schicken braunen Koffer mit rotem Innenleben.
Einzig die Qualitätssicherung hat an der Verarbeitung vorbeigeguckt: Der Steg musste noch ein bisschen nachgefeilt werden, damit die Saiten gut durch flutschen, auch einer der Saitenreiter, der sonst zu scharfkantig war. An manchen unteren Bünden klebten noch Holzreste durch die Bundierung. 2 kleine Dellen sind auf dem Griffbrett, welches eher hell gemasert ist und nicht an das schöne dunkle Palisanderholz rankommt. Die D und G-Saiten schnarren aufgrund des werksseitig eingestellten Setups - Da macht man wohl Abstriche bei der Kontrolle. Das lässt sich aber alles selbst beheben. Die Saitenlage ist angenehm flach, der Hals ist gerade einzustellen, alles in allem ein Top Instrument mit Gibson-Genen.
Ist meine erste „echte“ Paula. Ist gibt doch schon große Unterschiede zu mittelmäßigen Nachbauten. Grade in Verarbeitung und Klang . Ich bin zufrieden.
Eine perfekt eingestellte, optisch wirklich sehr schöne Gitarre. Schon trocken gespielt mit enormem Sustain. Superschneller Versand und erstklassig verpackt.
Ist meine 5. Gibson Les Paul aber die erste neue in der Preislage. Super leicht zu Spielen das macht richtig Spaß ich Spiele nur Zuhause für mich alleine. Super Teil.