Mit der Kramer SM-1 Vintage White stellt die legendäre Gitarrenschmiede einmal mehr unter Beweis, dass sie sich auf den Bau unverfälschter Shredder-Äxte versteht. Dementsprechend bietet die E-Gitarre eine Neck-Through Konstruktion mit Hals und Korpus aus Mahagoni, die dank "Slim Taper"-Profil jedes Lichtgeschwindigkeits-Solo auf dem Ebenholz-Griffbrett locker aus der Hand gehen lässt. Hierbei sorgen zwei Seymour Duncan Cool Rails und ein splitbarer Seymour Duncan JB Humbucker für den passenden, extrem heißen Rock-Sound. Nicht zuletzt bietet die Kramer SM-1 ein Floyd Rose FRT-1000 und ungehemmte Whammy Bar Action.
Herzstück der Kramer SM-1 ist zweifelsohne der durchgehende Hals aus Mahagoni, der dank schlankem "Slim Taper"-Profil bequem in der Hand liegt, sodass zwischen den 24 Bünden des Ebenholz-Griffbretts jedes noch so virtuose Solo wie von alleine aus der Hand geht. Damit hierbei die Orientierung nicht verloren geht, markieren "Historic Kramer"-Inlays die Lagen. An den Hals angeleimt sind außerdem Korpusflügel aus Mahagoni, die einen satten Druck im Ton versprechen.
Für eine adäquate Tonwandlung ist die Kramer SM-1 Vintage White mit heißen Seymour Duncan Pickups ausgestattet, die am Verstärker ordentlich Dampf machen. Hierbei überzeugt der Seymour Duncan TB-4 JB am Steg mit scharf fokussierten Mitten und Höhen, die sich gemeinsam mit dem präzisen Attack durch den Band-Sound schneiden. Dank Option zum Coil Split stehen außerdem authentische Single Coil Sounds bereit. In Hals- und Mittel-Position liefern außerdem Seymour Duncan SCR-1 Cool Rails warme, aber dennoch transparente Sounds.
Als unverfälschte Shredder-Gitarre bietet die Kramer SM-1 darüber hinaus das bewährte Floyd Rose FRT-1000 Tremolo, das dank Double Locking Aufbau auch die ungehemmtesten Whammy Bar Aktionen locker einsteckt, ohne dass sich die E-Gitarre verstimmt. Ein praktisches Detail hierbei ist die Halterung für alle benötigten Innensechskant-Schlüssel auf der Rückseite der Kopfplatte, an der darüber hinaus präzise Kramer Die Cast Mechaniken arbeiten.
Vor dieser Gitarre habe ich das gleiche Model in weiss mit Tonabnehmer: 1 Seymour Duncan Alternative 8 Humbucker (Steg) und 2 Seymour Duncan Cool Rail HB Single Coils (Mitte/Hals) gekauft. Da diese weisse Schwester auch super ist, konnte ich es nicht lassen auch dieses Candy Red Model zu kaufen. Damit ausser der Farbe der Ton noch variiert, habe ich das Rote Modell mit EMG's Tonabnehmer gekauft. Beide Gitarren sind super verarbeitet. Bei Solos spielen sich die beiden Gitarren fast von selbts. Die weisse Gitarre ist aufgrund der Tonabnehmer vielseitiger und ist für alle Stilrichtungen geeignet. Die Rote Gitarre gehört aufgrund der Tonabnehmer eher zu Metal, was nicht heisst dass diese nicht auch für alle andern Stiele verwendet werden kann. Die weisse klingt cremiger und wärmer. Was sehr gut ist für Blues. Die rote Gitarre hat einen glasklaren Ton, welche eine präzise Seitentrennung ermöglicht. Was sehr gut für Metal ist. Ich kann beide Gitarren jedem Gitarristen empfehlen, welcher in Blues und Metal glänzen möchte.
Mit der Kramer SM-1 habe ich mein Trauminstrument bekommen. Es waren am Anfang umfangreiche Einstell- und Reinigungsarbeiten erforderlich, deshalb nur 4 Sterne für die Verarbeitung. Die Gitarre ist sehr leicht, in etwa wie eine SG. Die Bespielbarkeit ist erstklassig. Mit den Seymour Duncan PU`s klingt die SM druckvoll, warm und holzig. SD halt. Der Clou, das Coilsplitting, hält gute SC Sounds bereit, die mehr nach SG als nach Strat klingen. Das Floyd System funktioniert nach genauer Justierung 100% verstimmungsfrei. Alles in allem eine superflexible Gitarre mit vielen Soundoptionen. Von Blues bis Metall ist alles machbar. Die SM-1 liegt gut in der Hand, ist super bespielbar und hat ein angenehmes Gewicht.
Erstmal das Negative: die Gitarre kam mit einer absolut gruseligen Saitenlage an. War aber gut zu beheben.
Das Positive: der Sound! Mit den EMG‘s war ich zunächst skeptisch, an meinem alten Marshall 2204 von 1977 klingt die Gitarre aber göttlich! Achtung: der Hals ist dicker als der meiner Gibson Les Paul mit 50‘s Neck! Für mich ist das aber kein Problem, muss jeder selber entscheiden. Und das Rot ist einfach nur geil! Klarer Daumen hoch, trotz made in Indonesia und nicht mehr in Korea!