Ihr Feedback

Takamine GC5CE Natural

Artikel: GIT0063240-000
  • Neu!
Takamine GC5CE Natural Produktbild
Social Media aktivieren
4/4-Konzertgitarre mit Cutaway, massive Fichtendecke, Walnusskorpus und Tonabnehmer.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
451,50 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Standardversand  (1-2 Werktage)

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • KOSTENLOSER
    VERSAND ab 69€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Takamine GC5CE Natural

Konzertgitarre im 4/4-Format mit Cutaway, massiver Decke und Tonabnehmer

  • Klassische Gitarre in 4/4-Baugröße mit Cutaway
  • Massive Fichtendecke und laminierter Walnusskorpus
  • Natural Finish in Hochglanzlackierung
  • Mahagonihals mit Lorbeergriffbrett
  • 51-mm-Sattelbreite und 650-mm-Mensur
  • Vergoldete Klassikmechaniken
  • Takamine Tonabnehmer mit TP-4T Preamp

Takamine GC5CE Natural im Überblick

Die Takamine GC5CE Natural vereint traditionellen Konzertgitarren-Sound mit moderner Vielseitigkeit. Diese 4/4-KonzertgitarreKonzertgitarre:
Die Konzertgitarre ist eine Art von akustischer Gitarre, die oft bei klassischer Musik und Konzerten verwendet wird. Sie hat sechs Saiten und einen breiten Hals mit flachem Griffbrett, der das Spielen von Fingerpicking-Techniken erleichtert.
überzeugt mit einer massiven DeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
, die für einen ausdrucksstarken Ton sorgt, und einem CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren.
, der bequemen Zugang zu den hohen Lagen ermöglicht. Ihr elegantes Natural FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
unterstreicht zudem die edle Optik und bringt die feine Holzmaserung wunderschön zur Geltung. Dank des integrierten TonabnehmersystemsTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
ist die Gitarre darüber hinaus nicht nur akustisch ein Genuss, sondern entfaltet auch verstärkt ihren vollen Klang. Ob klassisches Spiel, FingerpickingFingerpicking:
Fingerpicking ist eine Technik, bei der man die Saiten einer Gitarre einzeln mit den Fingern zupft, anstatt sie mit einem Plektrum anzuschlagen. Dadurch kann man komplexe Melodien und Begleitungen gleichzeitig spielen.
oder moderne Performance – diese Gitarre liefert die perfekte Mischung aus Tradition und Innovation.

Takamine GC5CE Natural front
Eine klassische Konzertgitarre für Bühne, Studio und Freizeit: die Takamine GC5CE Natural.

Teilmassive Gitarre mit Tonabnehmer

Diese Konzertgitarre begeistert mit einem ausdrucksstarken Klang, der klassische Finesse deutlich zum Ausdruck bringt. Ihre massive Fichtendecke sorgt für eine brillante Ansprache, klare Höhen und eine außergewöhnliche Dynamik, während der BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und die ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus laminiertem Walnussholz
dem Ton eine angenehme Tiefe und satte Wärme verleihen. So überzeugt das Modell in jeder Spieltechnik mit einer hervorragenden Balance und einem offenen Klangbild. Verstärkt über das integrierte Takamine TP-4T Preamp-System, bleibt dieser charaktervolle Sound stets detailreich erhalten und lässt sich dank eines Volume-ReglersVolume-Regler:
Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser.
, eines 3-Band EqualizersEqualizer:
Ein Equalizer ist ein Werkzeug zur Klangregelung des Gitarrensignals. Er ermöglicht es, bestimmte Frequenzbereiche anzuheben oder abzusenken, um den Klang zu verändern und ihn an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
für Bässe, Mitten und Höhen sowie einem integrierten StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind.
jederzeit haargenau abstimmen.

4/4 Body mit Cutaway

Dank ihres ergonomischen Cutaways ermöglicht die Takamine GC5CE Natural einen mühelosen Zugang zu den hohen Lagen, was ideale Voraussetzungen für Soli, klassische Stücke und moderne Spieltechniken bietet. Dabei sorgt der MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
mit LorbeergriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
für eine angenehm geschmeidige Haptik und eine präzise Ansprache, sodass jeder Ton klar und definiert erklingt. Die leichtgängigen vergoldeten KlassikmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
gewährleisten unterdessen eine stabile Stimmung und ein sanftes Stimmen für ein entspanntes und inspirierendes Spielerlebnis. Ob Klassik oder moderne Akzente – dieses Modell vereint höchsten Spielkomfort mit traditioneller Eleganz und moderner Performance.

Features:

  • Hersteller: Takamine
  • Serie: G-Serie Classics
  • Baugröße: 4/4
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Boden & Zargen: Walnuss
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Black
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Lorbeer
  • Inlays: keine
  • Anzahl Bünde: 19
  • Sattelbreite in mm: 51
  • Mensur in mm: 650
  • Steg: Lorbeer
  • Mechaniken: Klassik
  • Hardware: Gold
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Takamine
  • Tonabnehmersystem: TP-4T
  • Stimmgerät: Ja
  • Rosette: Classical
  • Schlagbrett: Nein
  • Farbbezeichnung: Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
Takamine GC5CE Natural ProduktbildTakamine GC5CE Natural
451,50 €
652,00 €
296,00 €
355,00 €
459,00 €
222,70 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker