Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 199 CHF
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
AGUILAR TLC Compressor
Analoger Basskompressor
Mit dem Aguilar TLC Compressor präsentieren New Yorker Bassspezialisten einen analogen High-End-Kompressor für E-Bass, dessen musikalischer Sound die ultimative Geheimwaffe für Bühne und Studio darstellt. Hierbei bieten die Regler für Threshold, Attack und Slope eine präzise Kontrolle über Charakter und Ansprechverhalten des Kompressors. Nicht zuletzt ist der Aguilar TLC Compressor mit dem für Aguilar typischen Gig-Saver-Bypass ausgestattet, der das Signal auch bei leerer Batterie passieren lässt und so das Weiterspielen ermöglicht.
Der Aguilar TLC Compressor im Überblick:
Kompressor-Effektpedal für E-Bass
Analoge-Schaltung
Threshold-Regler bestimmt Einsatzschwelle des Kompressors (-30 dBu bis -10 dBu)
Attack-Regler bestimmt Einsatzgeschwindigkeit des Kompressors (10 ms bis 100 ms)
Slope-Regler bestimmt Kompressionsverhältnis (2:1 bis ∞)
Level-Regler
Gig-Saver-Bypass
Stabiles Metallgehäuse
Betrieb mit 9-V-Batterie oder optional erhältlichem Netzteil
Der Aguilar TLC zeichnet sich vor allem durch zwei wichtige Eigenschaften aus: neutraler Klang und robuste Bauform, unverwüstlich trifft es ganz gut.
Hinzu kommt die ‘True Bypass’ Schaltung, die das Signal (natürlich unbeareitet) auch noch durchlässt, wenn sich Netzteil oder Batterie mal im ungüstigsten Moment verabschieden.
Manch einer mag die nicht vorhandenen LED-Kette vermissen, die zwar hilfreich sein kann, andererseits aber stellt einen Kompressor am besten nach Gehör und nicht nach Auge ein. Sofern man keine Erfahrung damit hat setzt man sich am besten an eine DAW, nimmt mit dem Teil auf und sieht sich dann mal das Signal bei verschiedenen Einstellungen genau an, man wird nach kurzer Zeit sowieso “seinen” Sound finden.
By the way: guter Sound ist natürlich oft subjektiv, im Vergleich mit anderen Geräten dieser Art spielt der Aguilar aber allemal in der obersten Liga mit, auf jeden Fall eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Dieser Kompressor von Aguilar ist einfach nur super. Nach dem Vergleich mit anderen Kompressoren habe ich ihn gewählt, weil die Signalkomprimierung sehr fein einstellbar und auch direkt hörbar ist.
Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt um ihn einzustellen, dann sind die Ergebnisse einfach phänomenal.
Eher negativ fällt auf, dass der TLC keine Thresholdanzeige (LED wie bei MXR) und (deswegen wohl) auch keine Beschriftung des Reglers hat. Ebenfalls fällt der Preis auf, der zwar die Qualität des TLC widerspiegelt, jedoch auch ausschlaggebend dafür sein kann, dass man sich eher für günstigere Modelle entscheidet.
Ich habe mich für den Aguilar TLC entschieden und bin damit absolut zufrieden.
Der TLC ist der "musikalischste" Kompressor, den ich bisher in den Fingern hatte. Die Bedienung ist einfach, die Verarbeitung extrem gut – da wackelt nichts und das Gehäuse ist (typisch Aguilar) mega-robust. Threshold-Anzeige gibt es hier zwar leider nicht, und auch der Preis ist nicht ganz ohne. Doch unterm Strich kann den TLC nur empfehlen!
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.