Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 199 CHF
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
EPIPHONE Limited Edition "1961" G-400 PRO Metallic Gold
Limitierte SG E-Gitarre im Metallic Gold Finish
Von den frühen SG Modellen der beginnenden Sechzigerjahre inspiriert, beschwört die limitierte Epiphone "1961" G-400 Pro Metallic Gold den kraftvollen Sound und das schlanke Feeling dieser ersten Gibson Solid Body Double Cuts. Hierfür wurde das Instrument mit zwei vieradrigen Epiphone Alnico Classic Pro Humbuckern ausgestattet, dessen Push/Pull Volume Potis auch Einzelspulersounds des Coil Split Modus erlauben. Mit klassischem Slim Taper D-Profil von 1960 bietet die Epiphone 1961 G-400 das bewährt schlanke Feeling für ungehinderte Lead-Arbeit, während die D-Form des Halses speziell Chords und Bendings unterstützt. Natürlich darf auf einer waschechten SG die klassische Hardware-Ausstattung in Form einer LockTone Tune-o-Matic mit arretierbaren Bolzen und Epiphone "Deluxe" Mechaniken im Tulip-Design nicht fehlen!
Im klassischen Sixties-Stil gehalten, bietet die Epiphone 1961G-400 PRO saftige Humbucker-Sounds und ein schlankes Slim Taper D Halsprofil.
Die Epiphone Limited 1961 G-400 PRO Metallic Gold im Überblick:
Limitierte "1961" G-400 SG E-Gitarre
Zwei Epiphone Alnico Classic PRO Humbucker mit Coil Split Option
Mahagonihals mit 1960 Slim Taper D Profil
LockTone Tune-o-Matic und Stopbar
Epiphone "Deluxe" Tulip Mechaniken, 18:1
Metallic Gold Gloss Finish
Features:
Hersteller:
Epiphone
Serie:
Limited Edition
Bauform:
SG
Korpus:
Mahagoni
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
1960 Slim Taper 'D'
Griffbrett:
Palisander
Griffbrettradius in Zoll:
12
Griffbretteinlagen:
Trapez
Anzahl Bünde:
22
Bundformat:
Medium Jumbo
Sattelmaterial:
Kunststoff
Sattelbreite in mm:
42,8
Mensur in mm:
628
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Epiphone
Halstonabnehmer:
Alnico Classic Pro
Stegtonabnehmer:
Alnico Classic Pro
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Ja
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone (2x Push/Pull)
Brücke:
LockTone Tune-o-Matic
Saitenhalter:
Stopbar
Mechaniken:
Epiphone "Deluxe"
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Farbbezeichnung:
Metallic Gold
Finish:
Hochglanz
Saitenzahl:
6
Saitenstärke ab Werk:
.010 - .046
Stimmung ab Werk:
Standard E
Gigbag enthalten:
Nein
Koffer enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Epiphone Limited Edition "1961" G-400 Pro Metallic Gold
Am 28.07. im Store gekaut, 288€ ist ein toller Preis für eine super Optik. Candy Apple Red ist noch schöner als der normale Cherry Lack. Die Pickups gefallen mir sehr gut hier, obwohl die Episode SG Pickups normalerweise nicht so der Hammer sind. Klingt aber echt klasse, schönes Brett, das auch Heavy kann. Splitbare Funktion ist super. Leider gibts aber einige Verabeitungsmängel, Kopfplatte bei Kauf kontrollieren! Die Lackierung ist leider aus der Nähe betrachtet nicht sonderlich hochwertig...
Dennoch Empfehlenswert!
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
7 von 8 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Candy Apple Red)
Bin begeistert, was heute die Einsteigermodelle bieten. Für 300- 350 Euro eine wirklich tolle Gitarre, die durchaus auch um die 500 Euro kosten könnte, Beim Klang wird es aber speziell, dass ich dringend zum anspielen vor dem Kauf raten würde. Hätte z.B. eine deutlich bluesigere Klangfärbung ertwartet. Toll ist aber der warme Klang in den höheren Lagen, da fällt meine 1000 Euro Paula tatsächlich zurück. Im tieferen Bereich wird der Sound leider undefiniert und matschig. Schade, denn damit geht der Druck bei härteren Sachen verloren. Für Pop, Classic Rock und Soli wirklich super. Für Metal, Stoner (Ausnahme: mega Doom/Drone) und harter Rock nicht wirklich toll.
Ich fand das Angebot und die Beschreibung wie für mich gemacht. Ich bin noch in den Anfängen, aber nach dem noch kleine Feineinstellungen vorgenommen waren, lässt sich die Gitarre einfach prima spielen. Die Mechaniken halte die Stimmung gut fest. Der Ton wird, egal in welchem Abnehmmodus gut ins Amp transportiert und lässt sich dann prima hören. Ich würde diese Gitarre immer wieder kaufen.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
1 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Silverburst)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.