Der Eurolite LED Laser Derby ist ein schöner LED-Derby Effekt mit RG-Laser mit der Laserklasse 2M. Der Derby Effekt im Eurolite Lichteffekt ist mit einer 30 Watt 4in1-RGBW-LED augestatt und überzeugt mit der Helligkeit sowie der Farbvielfalt. Durch die 44 Präzisionslinsen wird ein Raum mit messerscharfen Strahlen in RGBW-Farben gefüllt. Der verbaute Laser ist mit 2 Laserdioden ausgestattet und projiziert hunderte rote und grüne Laserstrahlen. Der Laser hat eine Laserschutzklasse von 2M und kann daher ohne „Laserschein“ betrieben werden. Der Eurolite LED Laser Derby Lichteffekt verfügt über einen Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus, dazu gibt es 4 integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus. Alle Einstellungen können ganz einfach über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige eingestellt werden.
Der Eurolite LED Laser Derby in der Übersicht:
DMX-Lichteffekt mit RG-Laser, rotierendem LED-Derby und IR-Fernbedienung
1 helle 4in1-RGBW-LED (30 W) für beeindruckende Spiegelkugeleffekte
44 Präzisionslinsen füllen den Raum mit messerscharfen Strahlen in RGBW-Farben
2 Laserdioden projizieren hunderte rote und grüne Laserstrahlen
Auto-, Musik-, Master/Slave- und DMX-Modus
4 integrierte Showprogramme im Auto- und Musikmodus
Strobe-Effekt, Farbwechsel, Farbüberblendung, direkte Farbwahl
Bequeme Fernsteuerung per mitgelieferter IR-Fernbedienung
Adressierung und Einstellungen über Steuereinheit mit 4-stelliger LED-Anzeige
Laserklasse 2M: keine Abnahme oder Bestellung eines Laserschutzbeauftragten erforderlich
Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon mit Empfindlichkeitsregler
Kompakt,sehr gut verarbeitet, mit der Fernbedienung bequem zu steuern,schönes Ding. Keine DMX-Schlachten mit zig Metern Kabel,für mich ideal,da superschnell auf- und abgebaut. Mit 2 Stck hiervon und 2 4er-LED-Bars kommt man schon echt weit,mit geringstem Aufwand.
Gekauft, geliefert, getestet... zurückgeschickt. Also erstmal die Vorteile die mich zum Kauf überzeugten. - Eine sehr kompakte Größe - 2 Effekte in einem - DMX-fäig - Die 30 Watt LED hatte sich für mich vielversprechend angehört (dem Preis entsprechend)
Nun die Gründe die sich gegen das Produkt entschieden: - Ein riesengroßer Minuspunkt ist der Derbyeffekt. Getestet habe ich es im Wohnzimmer, und als ich es gegen die Wand gehalten habe, merkte ich wie unscharf der Derbyeffekt auf der Länge wird. Ich wünschte ich könnte ein Foto anhängen aber da sind Effekte wie der ADJ Stinger 2 oder der Ligthmaxx Mushroom sogar schärfer, ... viel schärfer. - Die Rotation des Effektes hat leider nur ein Radius von 360°. Dass bedeutet, der Motor rotiert, kommt zum Totpunkt nach einer Runde (360°) und rotiert wieder in die Ausgangsposition, ich wollte einen der durchgehend rotieren kann. - Der Sound to Light Modus hat mich nicht überzeugt, war aber auch schon überflüssig zu testen.
Nun erwerbe ich mir die Lightmaxx Five Star, hätte auch gerne den Quad Star geholt, aber der hat kein Sound to Light im DMX Modus (kein Witz, dass konnte man mir am Telefon bestätigen). Schade, also daher die schwächere Version.
erst 1x jetzt beim auftritt gebraucht, tolles gerät, aber ohne nebel was schwach, die fernbedienung reagiert sehr schlecht ,beim ein und aus schalten, besser im dmx modus steuern, sehr handlich ,schnell aufgebaut ,passt
Preis/Leistung
Helligkeit
Bedienung
Effekt
Verarbeitung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.