Fenders Standard Serie wird durch in Mexiko gebaute E-Gitarren und Bässe verkörpert. Hochwertige Komponenten in Bezug auf Hardware, Komponenten und Hölzer finden hier zusammen und bilden professionelle Instrumente mit dem wahren und vollwertigen Fender-Sound für wenig Geld.
Die Stratocaster der Standard-Serie bietet eine recht klassische Ausstattung in Form eines Korpus aus massiver Erle inklusive geschraubtem Ahornhals. Das Griffbrett mit 21 Medium Jumbo Bünden verfügt über den traditionellen 9,5" Radius und einen 42mm breiten Sattel für gefühlvolle Bendings und flinke Riffs.
Als Brücke kommt ein synchronisiertes Vintage-Tremolosystem in bewährter Konstruktion zum Einsatz, während gekapselte Mechaniken Stimmgenauigkeit und Langlebigkeit garantieren.
Drei Standard Strat Single Coils in Steg- Mitten- und Halsposition liefern den bewährten Singlecoil-Sound. Die Schalterpositionen 2 und 4 des 5-Wege Schalters kombinieren benachbarte Singlecoils, wodurch das Klangbild kräftig und durchdringend wirkt. Insgesamt ein ausgewogenes Setup, welches ein gutes dynamisches Bild von Clean bis Crunch projeziert. Master Volume sowie Tone-Regler für Bridge und Mitte bieten die volle Kontrolle über Sound und eventuell unerwünschte Höhen.
Als Brücke kommt ein synchronisiertes Vintage-Tremolosystem in bewährter federgelagerter Konstruktion zum Einsatz, während gekapselte Mechaniken Stimmgenauigkeit und Langlebigkeit garantieren. Sämtliche verbaute Hardware kommt im edlen Chrom-Finish.
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Ich besitze diese Gitarre seit etwas mehr als einem Monat und bin wirklich begeistert.
Die Verarbeitungsqualität ist absolut hochwertig. Keine scharfen Kanten, Lücken oder sonstige qualitative Mängel. Auch der Lack (tolle Farbe Candy Apple Red!) ist sauber aufgetragen worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die amerikanischen Modelle in dieser Hinsicht noch besser sein können.
Die Gitarre liegt gut in den Händen bzw. um den Hals und lässt sich toll bespielen. Sie ist allerdings schon recht schwer, vor allem im Vergleich zu meiner recht "schlanken" Ibanez SA-160. Dafür gleiten die Finger fast von alleine über das Griffbrett und erzeugen den Fender-typischen Sound.
Ich habe bisher keine amerikanische Strat gespielt (geschweige denn eine Custom-Shop) und kann daher nicht sagen, wieviel besser sie klingt, als diese mexikanische, aber das, was sich an Tönen von den Saiten löst klingt in meinen Ohren schon eindeutig nach "echtem" Fendersound! Der Klang ist unheimlich klar und druckvoll. Durch ihren Fünf-Wege-Pickup-Schalter ist die Strat klanglich sehr flexibel und lässt sich für viele Spielarten einsetzen. Übrigens klingt sie auch ohne Strom sehr schön klar und laut, sodass man auch mal ohne Verstärker üben kann!
Über das Tremolo kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht benutze. Nach ein paar stärkeren Bendings waren die Saiten nicht mehr hundertprozentig korrekt gestimmt, was aber auch an den Saiten selbst gelegen haben kann. Für gefühlvolle Bluesvibratos sollte es allerdings absolut zufriedenstellend sein!
Was soll ich noch groß schreiben? Für wenig Geld bekommt man eine echte und richtig gute Fender Stratocaster. Profis werden wahrscheinlich sowieso die Nase rümpfen, aber Anfänger und Sparer werden bestimmt ihre Freude mit der Gitarre haben!
Die Gibson Les Paul bleibt meist im Koffer.
Die Fender hört sich am kleinen und großen Röhrenverstärker dermaßen gut an, besonders bei clean und leicht verzerrt, da komme ich nur wenig in Versuchung die anderen Gitarren auszupacken.
Ein Punkt weniger bei Ausstattung, weil ein Humbucker am Steg wohl deutlicher öfter genutzt wird, als ein Single-Coil, den man in den Höhen nur wenig regulieren kann. Farbe CAR sieht echt hochwertig aus. Nach der Lieferung kann man auspacken, stimmen und sofort loslegen. Der Klang ist absolut klar. Jeder Nachbau wird bei diesem Preis sofort eingemottet.
Wenn man eine echte Strat mit 3 Singlecoil will, ist dieses MexModell genau richtig. An einem VaiVerstärker geht einfach die Sonne auf.
Die Gitarre ist schon seit einem guten Monat in meinem Besitz und ich kann sie nur weiterempfehlen. Die Verarbeitung ist perfekt. Vor allem, dass die Gitarren vorher von Fachmännern kontrolliert werden finde ich persönlich ganz sinnvoll. Die Farbe und das Design sind natürlich Geschmacksache.
Die Gitarre wurde schnell geliefert. Dank an Music Store .
Die Gitarre sieht sehr gut aus, keine optischen Mängel. Der Klang ist einfach Top da merkt man das es Fender ist. Die Saitenlage ist sehr gut und so auch einfach auf ihr zu spielen. Das einzige was etwas stört ist das die Stellschrauben für die Höheneinstellung der Saiten zu scharfkantig sind. Aber das ist auch das einzige an Mangel. Würde sie sofort wieder kaufen.