Mit der Gibson SG Standard 2017 T präsentiet die Gibson USA Factory aus Nashville, Tennessee die Flaggschiff-Variante des legendären Rockbretts. Basierend auf der legendären Mahagoni-Konstruktion und ausgestattet mit Gibson 57 Classic Humbuckern liefert die E-Gitarre den legendären SG Sound, der wie geschaffen ist für ausdrucksstarken Blues und Rock. Hierbei garantiert der bequem spielbare „Slim Taper“-Hals einen hohen Spielkomfort, während die Hardware-Ausstattung mit uneingeschränkter Funktionalität überzeugt.
Bei der Konstruktion der Gibson SG Standard 2017 T folgen die Gitarrenbauer aus Nashville den 1961 etablierten Vorgaben und fertigen den charakteristisch gehörnten Korpus aus Mahagoni, während der geleimte Hals aus gleichem Material besteht und ein Griffbrett aus Palisander trägt. Dementsprechend verfügt die E-Gitarre über einen warmen Sound mit spritziger Ansprache, der Blues und Rock seinen Stempel aufdrückt. Dank des „Slim Taper“-Profils liegt der freistehende und bis in die höchsten Lagen frei bespielbare Hals darüber hinaus komfortabel in der Hand.
Als Tonabnehmer kommen auf der Gibson SG Standard 2017 T mit dem Gibson '57 Classic am Hals und dem Gibson '57 Classic+ zwei absolute Klassiker unter den Gibson Humbuckern zum Einsatz. Mit moderatem Output und klassischen Alnico-Magneten liefern sie einen druckvollen Humbucker-Sound für Blues und Rock, dessen luftige Ansprache und warme Tonentfaltung den Charakter der legendären PAFs durchscheinen lassen. Verwaltet werden die Tonabnehmer über die bewährte Schaltung mit 3-Wege Toggle und individuellen Volume- und Tone-Reglern.
Eine hochwertige Hardware-Ausstattung vervollständigt die Gibson SG Standard 2017 T. So kommt auf dem Korpus die von Ted McCarty etablierte Kombination aus Aluminium Stopbar und Tune-O-Matic Brücke zum Einsatz, die eine perfekte Einstellung von Intonation und Saitenlage sicherstellt. Von hier aus werden die Saiten mit 24.75“ Mensur in Richtung Kopfplatte geführt, wo sie über den Tektoid-Sattel zu den Grover Locking Rotomatic Mechaniken geführt werden, die mit hoher Stimmstabilität und einfachen Saitenwechseln überzeugen.
Zu Beginn würde ich gerne ein paar Worte über die Finanzierung der Commerz Finanz schreiben. Ich habe die SG am 7.01.17 bestellt und den Finanzierungsvertrag sofort online signiert. Am Montag danach habe ich dann noch die fehlenden Unterlagen per Mail geschickt. Dann hat die Commerzfinanz stolze 10 Tage gebraucht, um den Vertrag zu prüfen. Nach 2 Anrufen hat das dann endlich geklappt und ich bekam am 17.01. um 20 Uhr eine Mail, dass die Ware nun versendet werden kann. Diese Leistung der Commerzfinanz finde ich sehr schwach. Aber da das mit der SG nichts zu tun hat, fließt es nicht in die Bewertung mit ein.
Dafür ein großes Lob an Musicstore und DHL. Am 17. um 20 Uhr verschickt und am 18. war sie da. Respekt!
So, nun aber zur SG. Was soll man sagen. Eine ganz klassische SG, wie man sie sich vorstellt. Meine erste Gibson Gitarre. Ich habe lange davon geträumt. Was mir bei der 2017er besonders gut gefällt, sind die Locking Tuner, die mir einfach optisch besser gefallen, als diese Standard Kunststoff Mechaniken, aber das ist Geschmackssache.
Bei der Verarbeitung sind mir 3 Kleinigkeiten aufgefallen, das ist aber Meckern auf sehr hohem Niveau. Zum einen waren beim Pickguard noch Plastikgrate an den Schrauben, nicht weiter schlimm. Am Stoptail sind die Buchsen im Holz überlackiert und teilweise wieder abgeblättert, das sieht man aber nur, wenn man ganz nah ran geht. Und im 17. Bund wurde an einer Stelle etwas zu stark gefeilt. Da ist ein kleiner Absatz, der aber sonst auch nicht weiter stört. Ansonsten wirklich top verarbeitet. Die Lackierung super sauber, sieht wirklich top aus. Einzig das Griffbrett ist im oberen Bereich etwas trocken, das lässt sich aber beim nächsten Saitenwechsel mit etwas Griffbrettöl beseitigen.
Zum Klang gibt es nicht viel zu sagen. Typisch SG. Ich bin kein erfahrener E-Gitarrist und habe als Vergleich nur meine alte Japan Strat, die natürlich komplett anders klingt. Aber die SG überzeugt in allen Bereichen von Clean über Crunch bis zum schönen Metal Brett ist alles drin.
Abschließend kann man sagen, eine Top SG zu einem fairen Preis. Super Arbeitstier. Auch der Koffer ist sehr schön. Mit dabei ist auch ein Gurt, ein Microfasertuch und ein Multitool. Und was mir auch gefällt, ist das beiliegende Foto der Gitarre auf der Werkbank und die abgehakte Checkliste der Endkontrolle mit Unterschrift des Prüfers. Ist eine ganz nette Sache, finde ich.
Also klare Kaufempfehlung meinerseits.
Leider war das erste Modell welches ich bekam von der Verarbeitung her nicht so gut...die Abdeckplatte der Elektronik hatte einen ziemlich großen Spalt auf einer Seite was sehr unschön anzusehen war und deshalb einen Punkt Abzug. nach der Rücksendung bin ich mit dem jetzigen Modell absolut zufrieden. Verarbeitung Aussehen und Klang sind absolut stimmig. Vorallem das Gewicht war für mich ein großer Punkt dieses Modell zu kaufen. Die Gitarre ist sehr leicht für meine Verhältnisse und hängt super am Gurt.
In über 25 Jahren, die ich jetzt Gitarre spiele, hat es mich rein optisch immer zur Les Paul und Strats getrieben. Ich hatte schon über 50 Klampfen aller Preisbereiche, hab viele auch wieder verkauft - die SG geb ich nie mehr her. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass aus so einem SG Brett guter Klang kommen kann. Die Form gefällt mir auch erst seit dem mich der Sound auf ganzer Linie überzeugt hat. Ich ärgere mich, dass ich dieser Gitarre nicht schon früher eine Chance gab. Mit der Gitarre sind Griffe und vor allem Geschwindigkeit möglich, die man mit einer LP nie so erreichen wird. Und der Sound erlaubt einem wirklich alles. Ich hab von klasischen Stücken bis richtig heavy alles getestet. Alles ist möglich und klingt saustark. Ich hab auch die epiphone und eine Variante von Vintage getestet - sind nicht schlecht aber hiermit nicht vergleichbar. Meine war ab Werk auch wirklich gut eingestellt. Kompliment an Gibson. Ich denk sogar darüber nach mir eine Zweite zuzulegen.
Verarbeitung ist in Ordnung, ist bei Gibson nicht immer so. Klang ist ein Traum, besonders bei der richtigen Lautstärke.
Optik ist der Hammer, die schöne Maserung des Mahagoni Korpus kommt voll zur Geltung. Preis, die SG war meiner Meinung nach ein Schnäppchen.
Mit der Ratenfinanzierung über Consors Finanz ging es auch recht flott.
Ich bin voll und ganz zufrieden, und würde es wieder so machen.