Brian Setzer ist die Ikone des Swing Revivals und der modernen Rockabilly Gitarre! Seine modifizierte '59 6120 stand Pate für dieses Signature Modell.
Klassisches Ausstattungsmerkmal ist der Tone Control-Toggle oben in der Schulter, der folgende Presets ermöglicht: 1. Medium Level High Frequency Roll Off 2. Switch out of Circuit, Pickup Wide Open 3. Slight Level High frequncy Roll Off
Besonderheit ist die "pinned" Bridge, kleine Metallstifte unterhalb der Brücke, die z.B. nach dem Saitenwechsel dafür sorgen, dass die Brücke wieder für korrekte Intonation zweifelsfrei positioniert werden kann.
Außerdem wird dieses Modell mit dem Trestle Bracing gefertigt, eine Art Sustainblock, der jedoch nicht vollmassiv ist, sondern auf zwei "Füßen" eine Brücke unterhalb der Decke bietet und damit wirkungsvoll Rückkopplungen vermeidet, aber das akustische Resonanzverhalten nicht zu sehr benachteiligt.
Features: Signature Serie Hollowbody Single Cutaway Gewölbte Ahorn-Decke 1959 Style Trestle Bracing 16" Flame Maple Korpus 2.75" Korpustiefe zweiteiliger Ahorn-Hals Ebenholz-Griffbrett 9.45" Griffbrett-Radius 22 Bünde Mensur: 625 mm (24.6") 2x TV Jones Brian Setzer Signature Filtertrons 3-Weg Toggle Schalter 3-Weg Toggle Master Tone Sattelbreite: 42,8 mm Adjusto-Matic Brücke mit "pinned" Palisander-Fuß Bigsby B6CB Vibrato Tailpiece Aluminum/ Nickel Hardware Schaller Locking Tuner Finish: Thin Nitrocellulose Lacquer Vintag Orange inklusive Koffer und Zertifikat
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Abgesehen vom recht hohen Preis gibt es nichts zu kritisieren. Ich spiele häufig akustisch und schätze die dynamischen Möglichkeiten. Die Gretsch bietet auch die und lässt damit keinen meiner Erwartungen an eine Gitarre unerfüllt!