Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 199 CHF
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Noise Engineering Mimetic Sequent
Sequencer-Modul
Noise Engineering Mimetic Sequent ist ein Sequenzer-Modul für Modulare Synthesizer im Eurorack-Format. Das Modul wird über externe Clock-Signale getaktet und kann drei Pattern mit je 64 Steps aufzeichnen. Die Länge der Pattern können per CV- und Trigger-Signalen bestimmt werden. Zum Aufnehmen von Pattern stehen zwei Modi zur Verfügung: Short Record und Free Record. Als Besonderheit hat das Mimetic Sequent ein Random-Drehregler, mit dem die Wahrscheinlichkeit und Methode von zufälligen Änderungen eines Pattern beeinflusst werden kann. Insgesamt hat das Modul drei Random-Modi um CV-Abfolgen genauer steuern zu können. Das Modul verfügt ebenfalls über einen Quantizer.
Aufnahme-Modi
Die zwei Aufnahme-Modi Short und Free arbeiten wie folgt:
Short Record nimmt alles auf, bis die 64 Steps voll sind oder ein Signal am Measure-Eingang anliegt.
Free Record nimmt so lange 64 Schritte auf und überschreibt vorher aufgezeichnete Daten, bis die Aufnahme beendet wird.
Random-Mod
Die drei Random-Modi heißen 5C, 5P und 2P.
5C wurde auf die Veränderung von verschiedenen Modulationssignalen spezialisiert
5P und 2P wurden hingegen für Tonhöhen-CV-Spannungen programmiert. Der Arbeitsbereich von 5P liegt bei fünf Oktaven, der von 2P bei zwei.
Noise Engineering Mimetic Sequent im Überblick:
Sequenzer-Modul für Eurorack-Systeme
Für drei Pattern mit je 64 Steps
Länge der Pattern per CV- und Trigger-Signalen bestimmt