TS 212
Schon ALTOs frühere Generation der Truesonic Serie überzeugte in Punkto Akustik, Leistungsfähigkeit und Design, weshalb bis heute immer wieder gern auf diesen neu gesetzten Standard zurückgegriffen wird. Den TS210, TS212 und TS215 Modellen wird sogar noch eine weitere Prise an Qualität gegönnt, denn alle drei Punkte wurden dabei berücksichtigt.
Zur technischen Seite:
Stolze 550 Watt bei kontinuierlicher Anwendung und 1100 Watt Peak bietet dem User der Class D Verstärker mit seinem Bi-Amp Design. Zusätzlich mit höherem Headroom schafft jedes der 3 Modelle einen präziseren und raumfüllenderen Klang bei höheren Lautstärken, ohne dabei Verzerrungen zuzulassen. Somit kommt man sogar auf 124 dB Durchschnittslautstärke!
Verbaut wurde im 212er Modell ein 12 Zoll Tieftontreiber mit hitzebeständiger 2 Zoll Schwingspule. Der 1 Zoll große Neodymium Hochtontreiber kommt mit Frequenzweiche, die das Signal sowohl bei 2 kHz präzise splittet als auch wiedergibt. Auch der Frequenzgang beeindruckt mit seiner tiefsten Frequenz von 53 Hz und erstreckt sich bis zu 20.000Hz.
Die Lautsprecher besitzen rückseitig 2 Mic/Line XLR-Inputs, einen 1/4" Komboeingang und einen Loop-Out, um z.B. Monitoring zu ermöglichen. Das Bedienfeld gibt dem Anwender mit den LEDs nicht nur Aufschluss über Clipping/Limiting und Power, sondern auch die Möglichkeit
Lautstärke-, An-/Ausschalt- und Ground Lift-Funktionen zu nutzen. Ein Contour-Schalter für verbesserte EQ-Kontrolle ist ebenfalls gegeben.
Das Design:
ALTO professional setzt bei dieser Serie auf schlichtes, aber elegantes Aussehen, was sich in jeder Umgebung gut einfügt. Sowohl das Frontgitter als auch das Gehäuse an sich machen einen wertigen, strapazierfähigen Eindruck und sind stabil für alle Anwendungen. So kann man es als Monitorbox auf den Boden legen, auf einem (36mm Dia.) Stativ befestigen oder dank der M10 Montagepunkte aufhängen. Mit den 5 Tragegriffen ist die knapp 13kg leichte Box von überall aus gut positionierbar.
Herstellerkennzeichnung:
Die TS 212 kling sehr gut, stark in den Mitten und angenehm in den Höhen, im Bassbereich für meinen Geschmack etwas dünn, da habe ich noch einen Subwoofer TS 215s dazu gestellt. Zusammen ein super Sound. Für den Preis ein absoluter Tip und eine Box, die hinter deutlich teureren PA Boxen gut mithalten kann.
Der Lausprecher ist echt klasse. Er hat ein super Klangbild und rauscht kaum.
Ich habe ihn hier auch nochmal vorgestellt. Ihr könnt ihn euch ansehen und dann entscheiden. Ich kann ihn nur empfehlen.
Die TS 212 macht sich bei mir sehr gut als Speaker/Monitor für meinen Kemper. Bei größeren Lautstärken kann man eventuell die Bässe am Output-EQ etwas reduzieren. Dann passt das aber sehr gut. Die Box hat rechlich Druck, klingt aber auch leise sehr gut. Bei niedrigen bis mittleren Lautstärken sind auch keine Nebengräusche zu verzeichnen. Da rauscht und brummt nichts. Sehr schön! Das geringe Gewicht ist ebenfalls sehr angenehm. Für den Preis ein absoluter Tip und eine Box, die sich hinter deutlich teureren Monitoren wirklich nicht verstecken muss.