Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Analogue Solutions Fusebox X
Halbmodularer Analog Synthesizer
48 Patchpunkte
Monophon/ 3-stimmig paraphon spielbar
3 Oszillatoren
Crossmodulation
Hardsync
Suboszillator
Rauschgenerator
Mixer mit 5 Eingängen
12dB State Variable Multimode-Filter
2 ADSR Hüllkurven
1 LFO
VCA mit Drone Mode
440Hz Testton-Generator
Mini-Sequencer
Digital Sequencer
Interval Generator
MIDI-CV/Gate Interface
A Night With the Analogue Solutions Fusebox Synthesizer
Ehrlich und uranalog
Mit der Fusebox X ist Analogue Solutions‘ Mastermind Tom Carpenter ein gelungenes Update für das Vorgängermodell gelungen. Der in UK handgefertigte, semimodulare Analog Synthesizer mit britischem Sound könnte ehrlicher und uranaloger in seinem Klang kaum sein. Aufgrund der semimodularen Bauweise mit Kompatibilität zu Eurorack-Modulen und anderen semimodularen Synthesizern sind eine Vielzahl von Klängen umsetzbar, die sich jenseits der Struktur eines Subtraktiven Synths mit Minimoog Aufbau bewegen. Der Synthesizer ist monophon oder 3-stimmig paraphon spielbar.
Analoger Purismus
Die Fusebox X erzeugt sein sattes Fundament mit drei Oszillatoren, die allesamt Sägezahn und Rechteck mit PWM als Wellenformen anbieten und sich in Details wie zusätzliche Dreieck-Wellenform, Hardsync, LFO-Mode und Crossmodulation unterscheiden. Im Mixerbereich finden sich zusätzlich ein Suboszillator und ein Rauschgenerator. Da der Mixer frei belegbare Eingänge ohne Normalisierungen hat, sind auch Wellenform-Mixturen aus einem einzelnen Oszillator umsetzbar. Das sorgfältig aufgebaute Klangspektrum mündet in ein charaktervolles 12dB State Variable Filter, das stufenlos von Lowpass über Notch nach Highpass überblenden kann und zusätzlich zum reinen Bandpass umgeschaltet werden. Ähnlichkeiten zum berühmten SEM-Filter sind durchaus erkennbar. Der VCA wird wahlweise von Hüllkurve 2, einer beliebigen Steuerspannung (z.B. Oszillator 3 mit Dreieck-Wellenform für Seitenband-Modulation) moduliert oder ist auf „Thru“ für Drone-Sounds schaltbar. Zur Modulation der VCOs, dem Filter und des VCA bietet die Fusebox X zwei ADSR Hüllkurven, die jeweils dem internen Sequencer oder Eingaben via MIDI folgen und einen LFO mit regelbarem Fade-In und festen Abschwächern für Cutoff und PWM.
Analoge Groovebox
Neben dem bloßen Anspielen via MIDI hat Analogue Solutions seinem orangen Boliden einen digitalen Sequencer spendiert, der bis zu 16 Noten aufzeichnet und in Endlosschleife wiedergibt; simpel aber effektiv! Der Patterator ist die Groove-Zentrale der Fusebox X, mit den vier beleuchteten Drehreglern stellt man die zu spielenden Noten ein, die beiden Beat-Regler erlauben Variationen innerhalb einer 8-Step Gate Sequenz, die Noten werden nach bereits vier Schritten geloopt. Die erzeugten Noten sind nach Belieben auf Pitch und Cutoff dosierbar. Das letzte Glied im Bunde ist der Interval-Generator der automatisch oder auf Tastendruck sechs verschiedene Transponierungen für die Oszillatoren ermöglicht. Damit erscheinen die vier CV-Schritte des Patternator gar nicht mehr so wenig da gleich sechsfach transponiert werden kann.
Analogue Solutions Fusebox X Now Available! (Teaser 1)
Analogue Solutions Fusebox X Synthesizer Now Available! (Teaser 2)