Die Version des berühmten Jazzbasses in der Ausführung für den " kleinen Geldbeutel" bietet trotz des erstaunlich günstigen Preises den typischen Sound und das Spielgefühl des Originals.
Features: Erle- Body geschraubter Ahorn- Hals mit C-Profil Palisander- Griffbrett 20 Medium Jumbo- Bünde Mensur: 864 mm Sattelbreite: 38 mm 2x Single Coil Jazz Bass- Pickups Regler: Volume 1. (Hals- Pickup), Volume 2. (Steg- Pickup), Master Tone Standard Open Gear Mechaniken Standard Brücke mit 4 Reitern verchromte Hardware dreilagiges, weißes Schlagbrett Finish: Burgundy Mist
!!! 3 Jahre Music Store Garantie !!!
!!! 30 Tage Money Back Garantie !!!
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur:
Heute wurde mir der Squier Affinity J-Bass in Slick Silver geliefert und ich bin restlos begeistert. Die Verarbeitung ist qualitativ hochwertig und rein optisch ist er einfach sehr schick.
Der Hals fühlt sich gleich vertraut und extrem geschmeidig an. Die Potis laufen sehr, wie soll man das sagen, wertig. Klanglich überzeugt er mich auf ganzer Linie. Ich spiele ihn über das kleine Ampeg Micro- CL Stack und daran macht er sich ganz famos. Ich kann mir nicht erklären wie man zu einem solchen Preis ein derartig gutes Instrument bauen kann und in diversen Foren gibt es bestimmt jede Menge Leute die irgendwas an diesem Bass auszusetzen haben. Ich nicht. Ein tolles Instrument für einen tollen Preis. Danke chinesische Instrumentenbauer (meiner ist nämlich "Crafted in China" und danke MusicStore.
Ich gebe zu: es war ein Optikkauf. Die silberne Lackierung ist perfekt ohne Nasen oder Einschlüsse. Erst als ich das Pickguard abschraubte, zeigten sich darunter einige Streifen; aber wie gesagt: nur unter dem Pickguard. Der Hals ist ebenso hervorragend verarbeitet, die Bünde sauber abgerichtet und entgratet. Ich hatte noch Wilkinson-Pickups, eine massivere Brücke und Metallknöpfe in meiner Bastelkiste; hiermit ist der Bass in Sound und Optik deutlich aufgewertet. Die orginalen Pickups taugen meiner Meinung nach eher als Kühlschrankmagnet; sie verfügen über bei den billigen PUs oft zu sehenden Stabmagneten unter den Polepieces. Die Potis waren bis zum Anschlag geschraubt, so dass die Potiachsen unter den aufgesteckten Plastikknöpfen sichtbar waren: unschön. Schnelle Abhilfe durch Unterlegscheiben etc möglich. Der Sattel ist natürlich auch nicht von allerbester Qualität; aus wieviel Teilen der Erlekorpus gebaut wurde, möchte ich gar nicht wissen. Hauptsache, er klingt gut. Der Hals ist angenehm und ohne Makel matt lackiert. Das Fretboard aus Laurel ist zumindest bei meinem Bass recht dunkel und erinnert eher an Palisander (und entspricht damit eher meinem Geschmack).
Insgesamt Kaufempfehlung für Anfänger oder auch für Bastler, die noch einsame Einzelteile in ihrer Bastelkiste haben.
Sehr schöne Bass zum Einstieg.
Auch vom Preis kann man nicht meckern.
Wiegt nicht viel und somit auch angenehm zu tragen und zum slapen ist die Bass sehr gut geeignet.
Die Lackierung ist sehr schön, hat was von Punk.
Wunderbar sauber verarbeitet, sauber verschliffene Bundstäbchen, schöne eng liegende Jahresringe am Hals.
Die Tonabnehmer sind sehr gut.
Der Bass lässt sich sehr gut bespielen, meiner ist 3,2 kg schwer.
Die Mechaniken sind absolut okay und funktionieren zuverlässig.
Der Klang ist sehr schön und so wie ich es mir vorgestellt habe und auch wirklich Fender Like.