Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
VOX AC2 Rhythm Bass
Bass Combo mit drei Sounds und integrierten Effekten
Der Vox AC2 Rhythm Bass ist ein kompakter Übungscombo für E-Bass, der entspanntes Bass spielen in den heimischen vier Wänden oder unterwegs ermöglicht. Mit zwei Watt Leistung und zwei 3" Lautsprechern liefert der kleine Bass Amp einen überraschend ausgewachsenen Basston, dem drei unterschiedliche Sound-Modes Variabilität verleihen. Damit das Üben Spaß macht, bietet der Vox AC2 Rhythm Bass einen integrierten Drum-Computer mit 81 Rhythmus-Patterns aus 9 Genres, sowie fünf der beliebtesten Bass-Effekte, darunter Chorus und Reverb. Zum lautlosen Bass spielen ist außerdem ein Kopfhörer-Anschluss vorhanden.
Der Vox AC2 Rhythm Bass im Überblick:
Kompakter Combo Amp für E-Bass
2 Watt Leistung
Zwei 3" Vox Lautsprecher
Ein Kanal mit Reglern für Gain, Tone und Volume
Drei Soundmodes (Normal, Flat, Scoop)
Kombinierte Effekt/Rhythmus-Sektion
Fünf Effekttypen (u.a. Chorus, Reverb und Delay)
81 Rhythmus-Patterns, unterteilt in neun Genres
Kopfhörer-Anschluss und Aux In
Betrieb mit sechs AA-Batterien oder optional erhältlichem Netzteil (9 Volt, Center negative, mind. 500 mA)
Der Vox AC2 Rhythm Bass ermöglicht abwechslungsreiches Üben im Wohnzimmer oder unterwegs.
Natürlich kann man mit dem Winzling keinen druckvollen Bass-Sound erwarten. Aber für den Übungsbetrieb im Wohnzimmer bringt er alles mit, was man braucht! Und mit Drum-Machine und 5 eingebauten Effekten noch viel mehr! Das sorgt für Spass und Abwechslung im Übungsbetrieb!! Von mir eine klare Empfehlung!
für Musiker die in einer Etagenwohnung leben und ihre Nachbarn in den Abendstunden nicht belästigen wollen. Die integrierte TicTac-Machine ist im Speed stufenlos einstellbar, Bass-Lautstärke und TicTac-Lautstärke lassen sich unabhängig voneinander einstellen. Triolen kann die TicTac-Machine nicht, nimmt man halt nen einfachen Bumm-Pah in geringer Geschwindigkeit. Es gibt Gain, Vol und Tone-Regler, mit etwas Probieren kriegt man den persönlichen Sound hin.
Natürlich nur bei Zimmerlautstärke, aber darum geht es ja.
Das Batteriefach will mit sechs AA-Batterien ausgestattet sein, bei mir halten die schon länger als ein Jahr, habe aber die Einsatzstunden nicht protokolliert. Vielleicht 50 Std. Es gibt auch eine Buchse für externe Stromversorgung 9V, Netzteil nicht im Lieferumfang.
Manchmal spiele ich auch, bei mir in der Küche, über einen Marshall MB15 und lasse den kleinen nur als TicTac laufen.
Wenn man eine Stereoanlage über den Kopfhörerausgang anschließt kommt erstaunlicherweise ein Sound ohne Brummen und Nebengeräusche raus. Wenn man Vol aufdreht und Gain moderat ist es sogar einigermaßen verzerrungsfrei.
Die Bedienungsanleitung sollte man einmal bis zum Ende lesen, danach findet man sich schnell zurecht.
Nachteil: entweder TicTac-Machine oder Effekte. Beides gleichzeitig geht nicht. Die Effekte sind aber ohnehin nicht so der Brüller.
Da ich nicht mehr in einer Band spiele, und nur noch für mich zu hause den Bass schwinge., War ich genau auf der Suche nach einer kleinen günstigen Übungsbox.
Positive = Sehr Handlich Kann auch mit Batterien betrieben werden, zb im Garten Für die Grösse guter Klang und auch laut genug Ein paar Effekte und eine Rythmusmaschine dabei
Negative = Okay die Lautstärke ist Zimmerlautstärke , mehr geht nicht (aber soll es auch nicht) Die Bedienung von der Rythmusmaschine ist etwas "kompliziert" bzw nicht komfortabel.
Das ist ein guter AMP für das Geld um Zuhause bei Zimmerlautstärke zu üben. Ich denke für den Preis kann man nicht mehr erwarten. Allerdings fände ich es passend, wenn nicht nur die Batterien, sondern auch das optimale Netzteil direkt mitgeliefert würden.