Kompaktes Bändchenmikrofon für Instrumentenaufnahmen:
Mikrofon mit kompakten Abmessungen
sehr natürliche Transientenabbildung
warmer, angenehmer Sound mit ausgeprägtem Mittenfokus
Bändchen-typische Abrundung der Höhen
ideal für Instrumente: Akustikgitarre, Geige, Perkussion, Gitarrenamps
Alternative zum Kleinmembrankondensatormikrofon
hervorragende Wahl für Raummikrofonie, auch bei kritischen Räumen dank Höhen-Rolloff
dank geringer Größe gut zu positionieren
Bändchenelement wird durch ein stabiles Drahtgittter geschützt
stoßfeste Lackierung in Mattschwarz
inkl. massiver Schraubklemme aus Metall
Hochwertiges Bändchen zum Einstiegspreis
Das Fame Audio VRM-16 ist ein Bändchenmikrofon für professionelle Studioaufnahmen von akustischen Instrumenten. Das Mikrofon eignet sich dabei besonders für Quellen mit komplexen Obertonstrukturen oder solche, die schrille Klanganteile aufweisen. Durch seine für Bändchen typische Weichzeichnung werden unerwünschte Frequenzen des Höhenbandes sanft ausgeblendet. Davon profitieren ganz besonders Flügel und Klavier, Blechbläser und generell laute Instrumente in problematischen Räumen. Gleichzeitig sorgt die charakteristische Impulstreue für eine sehr natürliche, intime Abbildung, die vor allem bei Instrumenten wie Streichern und Akustikgitarre eine emotionale Performance dezent unterstreicht. Durch seinen ausgeprägten Mittenfokus eignet sich speziell das VRM-16 außerdem sehr gut für die Mikrofonierung von Gitarrenverstärkern, denen es Gewicht im Grundtonbereich und ein griffiges Obertonbild verleiht. Auch an der Bassdrum ist dieses Mikrofon definitv eine Überlegung wert, wenn ein weicher, aber voller Kicksound erzielt werden soll.*
Professionell ausgestattet & verarbeitet
Das VRM-16 Mikrofon ist an die hohen Anforderungen in der modernen Aufnahmeumgebung angepasst. Durch das leistungsstarke Bändchenelement und den verlustarmen Ausgangsübertrager liefert es einen für Bändchenmikrofone sehr hohen und stabilen Aufnahmepegel. Damit können auch an den Preamps von Audio Interfaces im Einstiegsbereich rauscharme Aufnahmen erzielt werden. Dank seiner geringen Abmessungen kann das VRM-16 problemlosbspw. am Schlagzeug, im Flügel oder vor einem Gitarrenlautsprecher positioniert werden. Wegen seiner hochwertigen Verarbeitung mit geringen Fertigungstoleranzen übersteht das Fame Audio VRM-16 auch langjährigen Einsatz im Studioalltag ohne Probleme. Die mitgelieferte Mikrofonklemme wird mit einer Überwurfmutter fest mit dem Mikrofon verschraubt und besteht aus wertigem Metall. Ein Reduziergewinde ist im Lieferumfang nicht inbegriffen und muss separat dazu bestellt werden.
*Dabei sollte das empfindliche Bändchenmikrofon aber unbedingt außerhalb des Kessels bzw. der direkten Achse des Beaters positioniert werden. Das Bändchenelement kann durch Windstöße beschädigt werden. Auch bei Gesangsaufnahmen sollte auf einen ausreichenden Abstand geachtet und ggflls. ein Poppfilter verwendet werden.
Ich habe mir ein Paar dieser Mikrofone bestellt, um ein Klavier in Blumlein Mikrofonierung aufzunehmen. Dabei schlagen sie sich höchst anständig im Vergleich zu zwei Beyerdynamic M130. Mal hat Beyer hauchdünn die Nase vorn, mal aber auch die überaus preisgünstigen Fame - je nachdem, in welcher Lage und welcher Lautstärke das Klavier spielt.
Keinesfalls könnte ich, selbst bei größtmöglichem Wohlwollen gegenüber den Beyerdynamic sagen, dass diese vollkommen überlegen seien.
Der einzige Kritikpunkt an den Fame ist, dass sie offenkundig innerhalb des Gehäuses nicht ausreichend entkoppelt sind. Selbst das sanfte Anschlagen des Klaviers reicht, um über den soliden Betonboden mit Teppich und ordentlichen Stativen tieffrequente Störgeräusche zu induzieren. Die beiden Mikrofone von Beyerdynamik zeigen hier keine Reaktion.
Je nachdem, welches Budget man hat und wie wichtig einem die von mir beschriebene Einschränkung ist, kann man einen sehr guten Kauf für wenige Euro tätigen.
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
Ausstattung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.