Das Besondere des Original Gibson Case ist die Innenausstattung. Zur sicheren Verwahrung der Gitarre ist ein Polster unterhalb des Gitarrenkorpus eingearbeitet, welches dafür sorgt, dass der empfindliche Hals geschützt wird. Die Kopfplatte bleibt frei schwebend. Ebenso ist der Deckel gewölbt. Dies sorgt für Druckunempfindlichkeit. Besser kann eine Les Paul nicht transportiert und gelagert werden.
Überblick:
Original Les Paul Case
weicher Plüsch
durch Korpus-Polster sichere Aufnahme des empfindlichen Halses
Hier wackelt nichts, aber auch gar nichts. Die Gibson passt so was von genau hier ins weiche Futter. Die 4 Schnapper können im Gegensatz zum Reißverschluss nicht leicht kaputtgehen. Bei einem Schnapper gibt es auch ein Schloss mit 2 schlüsseln. Der Griff besteht aus einem gepolsterten (kunst) leder und liegt weich und angenehm in der Hand. Rundrum für die Les Paul genau das Richtige.
Tja, für eine meiner Gibsons brauchte ich ein neues case und habe natürlich das Original gewählt...Insgesamt irgendwie wackelig, Klebekannten lösen sich teils, die Nieten, welche die Schloßbeschläge halten sind nicht ordentlich verarbeitet, stehen raus und wurden lieblos schief steckend belassen. Das case steht auch nicht aufrecht, da die Nieten der Unterseite falsch gesetzt wurden...Im Vergleich zu meinem 90er Jahre Canada case minderwertig...
Verarbeitung
Stabilität/Polsterung
Features
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.