Der Ibanez Standard SRMD200-CAM Mezzo Candy Apple Matte im Überblick
Der Ibanez Standard SRMD200-CA Mezzo Candy Apple Matte überzeugt als Medium-Scale E-Bass mit seinem hohen Spielkomfort und charakterstarken Sound. Ausgehend von der 32"-Mensur, setzt Ibanez hierbei auf einen leichten Pappelkorpus im gewohnt ergonomischen Soundgear-Design und einen geschraubten Ahornhals, dessen schlankes Profil für bequeme Bespielbarkeit über das gesamte Ahorngriffbrett sorgt. Am Bassverstärker liefert das PJ Tonabnehmersetup aus Ibanez Dynamix P und Dynamix J Pickups gemeinsam mit der aktiven 2-Band Klangregelung ein vielseitiges Klangspektrum, das die passenden Grooves für nahezu jede Musikrichtung bereithält. Nicht zuletzt verfügt der Ibanez Standard SRMD200-CA Mezzo Candy Apple Matte über eine Ibanez B10 Bassbrücke und präzise Druckguss-Mechaniken.
Der Ibanez Standard SRMD200-CAM Mezzo Candy Apple Matte überzeugt durch seine 32"-Mensur.
Herstellerkennzeichnung:
Roland Meinl Musikinstrumente GmbH&Co.KG
Ibanez
Musik-Meinl-Str. 1, 91468 Gutenstetten
Deutschland
compliance@meinl.de
Features:
Serie:
Standard
Bauform:
Soundgear
Korpus:
Pappel
Hals:
Ahorn
Halsprofil:
SRMD4
Halslackierung:
Matt
Halskonstruktion:
Geschraubt
Griffbrett:
Ahorn
Griffbrett-Typ:
Bundiert
Bundformat:
Medium
Inlays:
Dot
Sattelmaterial:
Kunststoff
Mensur:
Mediumscale
Tonabnehmerhersteller:
Ibanez
Tonabnehmer Hals:
Nein
Tonabnehmer Mitte:
Dynamix P
Tonabnehmer Steg:
Dynamix J
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Elektronik:
aktiv, 2-Band Equalizer
Regler:
Vol, Bal, Bass, Treble
Mechaniken:
Druckguss
Brücke:
Ibanez B10
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Chrom
Farbbezeichnung:
Candy Apple Matte
Finish:
Matt
Saitenstärke ab Werk:
.045 - .105
Stimmung ab Werk:
Standard E
Koffer enthalten:
Nein
Gigbag enthalten:
Nein
Zertifikat:
Nein
Ibanez Standard SRMD200-CAM Mezzo Candy Apple Matte
Paket bekommen, ausgepackt ...und erstmal gewundert, dass der Lack dieses Basses doch eher in Richtung dunkelblau metallic geht. Der Hals uns das Griffbrett sind aus unbehandeltem Ahornholz. Genial! An den Verstärker angeschlossen und gestestet: Dieser Bass lässt keibe Wünsche offen. Mit der Medium-Scale-Mensur super easy zu spielen und klanglich einem Longscale-Bass ebenbürtig. Die Elektronik ist genial. Es sind nahezu alle Sounds einstellbar. Besonders die Blende zwischen beiden Pickups ist genial. Für mich perfekt. Das Setup war noch sehr verbesserungswürdig. Deswegen ein Stern Abzug. Fazit: dieser Bass ist für Anfänger und Fortgeschrittene sehr zu empfehen, da die MediumScale-Mensur in Kombi mit aktiver Klangregelung nahezu einzigartig ist und wunderbar funktioniert.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
2 von 2 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Sapphire Blue Metallic)
Einer von wenigen Mezzo-Scale, gut bespielbar bei durchaus gutem Klang. Leider nur die für die meisten Bässe übliche, wenn hier auch edel anmutende Optik. Alles in allem aber super Preis/Leistung.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Pearl White)
Ich habe mir dieses Instrument gekauft, weil es mit einer mittleren Halslänge (medium Scale) ausgestattet ist und preislich in einem "akzeptablen" Bereich liegt (falls ich mich bei der Halslänge vergriffen habe, ist der finanzielle Schaden nicht zu groß). Die Optik ist für mich gerade noch zufriedenstellend. Zum einen ist die Farbe Candy Apple unter den minzfarbenen Bässen dieser Serie für mich noch die, die am wenigsten aufdringlich ist, zum anderen sind die Schlagbretter dieser Bässe auch nicht das Gelbe vom Ei. Aber es ist eben Retro- oder Vintage-Look, und der ist in. Das Schlagbrett kann man zwar abschrauben, aber die Ausfräsung des Korpus ist um den ersten Tonabnehmer (Splitcoil) herum nicht der Form des Tonabnehmers nachempfunden, sondern man hat rechteckige Löcher produziert. Ohne Schlagbrett sieht der Bass dadurch bescheiden aus. Im Vergleich zu anderen Bässen mit medium Scale hat er mir aber noch am besten "gefallen", auch weil er preislich erschwinglich war, wenn man von Akustikbässen absieht und ich noch nicht weiß , ob es für mich letztlich die richtige Halslänge ist. Ansonsten ist die Verarbeitung gut, nicht sehr gut. Die A-Saite lag im Sattel tiefer als die drei anderen Saiten, wodurch sie bei flacher Saitenlage geschnarrt hat. (Rat der Werkstatt: Backpulver und Sekundenkleber in die Aussparung und anschließend mit der Feile nacharbeiten.) Die aufgezogenen Saiten ( roundwound, ) habe ich gegen Flatwoundsaiten (ghs-precision flats, 45-95) getauscht, was die Bespielbarkeit für mich verbessert hat. Was der Bass an klanglichen Einstellmöglichkeiten bietet, reicht für mich als fortgeschrittenen Anfänger aus.
Verarbeitung
Handhabung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.