Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
KOSTENLOSER VERSAND ab 69€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
MFB Snare-522
Analoge Snare Drum
MFB Snare-522 ist ein Drum-Modul für Modulare Synthesizer im Eurorack-Format. Das Modul besteht aus der erweiterten Schaltung der MFB-522 Snare Drum, deren Sound umfangreich editiert und moduliert werden kann. Da die Snare-522 als modulare Komponente konzipiert wurde, besteht bei dieser Snare Drum die Möglichkeit, die vier Klangparameter Snap, Snap Decay, Tune und Ton mit CV-Signalen von Hüllkurven, LFOs oder Stepsequenzern zu steuern.
Die Parameter der MFB Snare-522
SNAP ist die Intensität des Rauschanteils
SNAP DECAY ist die Ausklingzeit des Rauschanteils, die bis zu 2 Sekunden betragen kann
Mit TUNE wird die Snare Drum gestimmt, der Bereich beträgt ca. 100 bis 300 Hz
Mit TONE kann man das Mischungsverhältnis der beiden Oszillatoren der Snare einstellen
DECAY regelt die tonale Abklingzeit der beiden Oszillatoren
Triggering der Snare Drum
Die Snare Drum kann mit unterschiedlichen Signalen getriggert werden. Es muß sich nicht unbedingt um ein analoges bzw. digitales Triggersignal handeln, es können auch Drumpads, Piezos oder dynamische Mikrophone verwendet werden. Mit dem Sens-Regler lässt sich die Eingangsempfindlichkeit anpassen. Bei dynamischen Triggern werden nicht nur die Lautstärke sondern auch Snap und Tonlänge beeinflusst. Das Modul hat zusätzlich den neu entwickelten M-Bus Anschluss. Darüber kann ein MIDI Keyboard über ein entsprechendes MIDI-CV Interface oder Sequenzer auf einfache Weise das Modul triggern und Regler verändern. Das Snare-522 Modul unterstützt folgende Signale: Trigger MIDI Note #38 oder #40, umschaltbar, mit Velocity. Controllerwerte für Mix, Decay, Tune, Pitch, Noise und Noise Decay.
MFB Snare 522 im Überblick:
Analoge Snare Drum, basiert im Wesentlichen auf der Schaltung der MFB-522, welche sich auch im TANZBÄR LITE wiederfindet.
Super Snare Module, klingt rund und druckvoll, hat jede Menge Soundshaping-Möglichkeiten und alle Parameter sind modulierbar, meiner Meinung nach auf jeder Fall besser als die TipTop Drums. Den Vorwurf dass MFB nicht die beste Verarbeitung bei seinen Modulen hat kann ich hier übrigens nicht bestätigen.
Mein Modularsystem hat jetzt auch eine Ecke, wo ich Drumbeats programmieren kann. Dafür habe ich mir unter anderem das Snare Drum Modul von MFB besorgt. Der Klang ist absolut fett, man kann eigentlich alles genauso einstellen, wie bei üblichen Drumcomputern (Snappy, Tune, usw.). Passt in meiner Kombination mit dem Sequencer 3 ganz gut, kann ich absolut empfehlen.
Sound
Features
Bedienung
Verarbeitung
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.