Mit dem RANE FOUR bedient die Firma RANE die erste
Ähnlich den Performance-Mixern der Seventy-Serie fokussiert sich der RANE FOUR in der 4-Kanal Mixer-Sektion, mit 22 Paddle-getriggerten Main FX und vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten, auf intuitive und kreative DJ-Performances, kann aber natürlich auch für reguläre DJ-Zwecke und, mittels des entsprechenden Software-Upgrades, sogar über Serato DJ Pro - DVS angesteuert werden. Die kapazitiven 8,5-Zoll Jogwheels wurden als die bisher präzisesten und leichtgängigsten Jogwheels für DJ-Controller entwickelt und das bei RANE-Controllern obligatorische Farbdisplay auf den Jogwheels, versorgt DJs mit allen nötigen Informationen für einen reibungslosen Workflow, bei dem Anwender immer den Überblick behalten. Der RANE FOUR unterstützt unter anderem externe Geräte, wie den RANE TWELVE MKII oder den Denon DJ - LC6000 Add-On Controller, für ein immersives 4-Deck Erlebnis. Über den dedizierten Performance-Pads finden sich für jede Sektion jeweils 4 OLED-Displays, die bei jedem Pad-Modus ein visuelles Feedback bieten und den DJs erlauben, sich kompromisslos auf ihre Performance einzulassen.
Die 8 OLED-Displays über den 16 Performance-Pads bieten umfassendes visuelles
22 Hardware-Haupteffekte und 4 drehreglergesteuerte Kanal-Effekte ermöglichen vielseitige Klanggestaltung. Effekte wie Reverb, Scale Down Echo, Recycler, Riser, Filter, Filter Roll, Noise, Flanger und mehr sorgen für dynamische und individuelle Klangveredelung in jeder DJ-Performance.
Serato DJ Pro mit
Die reaktionsschnellen 8,5" Jogwheels und 8 Performance-Pads unterstützen Stems, Hot Cue, gespeicherte Loops, Roll, Sampler, Slicer und den Combo-Pad-Modus. Dieser ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Modi – einer für die oberen, einer für die unteren Pads.
Von großen Bühnen bis hin zu Underground-Sets – Serato DJ Pro ist eine bewährte Software für professionelle DJs. Sie zeichnet sich durch hohe Stabilität und eine Vielzahl leistungsstarker Features aus, die außergewöhnliche DJ-Performances ermöglichen.
Ein leistungsstarker Algorithmus für Time-Stretching und Key-Shifting. Er ermöglicht die Anpassung der Tonhöhe und Synchronisation von Tracks sowie extreme Tempoänderungen, ohne die Klangqualität dabei zu beeinträchtigen. Perfekt für kreative Mixe und nahtlose Übergänge.
Mit dem Firmware Update auf Version 1.7.0.5 wurden einige neue Features für den Rane Four Controller hinzugefügt:
Stem Lautstärken können jetzt mit den EQ Reglern eingestellt werden.
Die BPM eines Decks können nun kopiert und auf das benachbarte Deck übertragen werden.
Dieser Effekt schneidet das Audiomaterial,
Dieser Effekt schaltet den Signalpegel vorübergehend stumm oder dämpft ihn ab, wenn das FX-Paddle aktiviert ist.
Die Main-Meter können jetzt den Ausgangssignalpegel vor oder nach dem Main-Level-Regler anzeigen. Diese Einstellung kann im Gerätemenü angepasst werden. Das Standardverhalten ist
Herstellerkennzeichnung:
Mein zweiter DJ-Comtroler, der einen deutlich spürbaren, technischen Sprung zum Vorgänger (Hercules DJ Inpuls 500) darstellt. Ich bin begeistert. Als mobiler DJ freue ich mich über die unendliche Zahl an möglichen Effekten, das fantastische Stems-Feature, die Loop-Buttons, die Talkover-Funktion des Mikrofons, die Beat Jump-Buttons, und, und, und… Der Rane Four ist leider nicht so kompakt wie der Vorgänger und deutlich schwerer als mein erster Controller, was durch die Vielzahl an nützlichen Funktionen wieder wett gemacht wird. Bisher hat mich der Rane Four nicht im Stich gelassen und fantastisch performt. Ein paar Abzüge gibt es meiner Meinung nach für den stolzen Preis und den großen Leistungshunger Hinsicht des verwendeten Laptops. Trotzdem bin ich begeistert und freue mich auf jeden Einsatz. Für Serato-User ein absolutes Must Have.
Also was soll man sagen, der Controller ist super super geil.
Der Preis, ja ist hoch, aber es lohnt sich.
Eigendlich gibts nichts zu meckern.