Das Shure SLXD24E/B58 S50 (823-865 MHz) liefert den bewährt-druckvollen Klang der dynamischen Shure Beta 58A-Mikrofonkapsel in Kombination mit einem Drahtlossystem mit neuester Funktechnik.
Das Shure Beta 58A ist wie gemacht für große Auftritte und bekannt für seinen präsenten, durchsetzungsfähigen Sound. Die Supernierencharakteristik stellt dabei sicher, dass Ihre Stimme im Mittelpunkt steht – und nicht die Geräusche um Sie herum. Mit dem Shure SLXD24E/B58 S50 (823-865 MHz) Drahtlossystem können Sie die Vorzüge dieser Mikrofonkapsel nun ohne Kabel und mit neuer Freiheit genießen. Das Set enthält sowohl SLXD4 1-Kanal-Empfänger und SLXD2/B58 Handsender als auch nützliches Zubehör.
Profitieren Sie von einer klaren 24-Bit-Soundqualität und einer HF-Performance, auf die Sie sich jederzeit verlassen können – egal auf welcher Bühne. Das Shure SLXD24E/B58 S50 (823-865 MHz) eignet sich für Live-Events ebenso wie für Konferenzen, Tagungen und andere Veranstaltungen.
Shure zählt zu den führenden Herstellern von Funkmikrofonsystemen und das merkt man auch dem Shure SLXD24E/B58 S50 (823-865 MHz) an. Erstklassige Qualität bei Klang und Übertragung ist ebenso selbstverständlich wie eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Mithilfe der „Scan und Sync“-Funktion ist das Drahtlossystem im Handumdrehen eingerichtet, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihren großen Auftritt konzentrieren können. Und da (je nach Region) bis zu 32 kompatible Kanäle pro 44-MHz-Frequenzband oder 12 Kanäle pro 8-Mhz-Band genutzt werden können, sind Sie auf verschiedenste Einsatzszenarien vorbereitet.
Der Handsender bietet eine Gesamtlaufzeit von bis zu acht Stunden mit zwei AA-Batterien. So hält er problemlos eine ganze Abendveranstaltung lang durch. Wenn Sie die Umwelt schonen und langfristig auch Geld sparen möchten, können Sie den Handsender zudem mit einem optionalen Akku ausstatten. Und damit der Sender die Live-Einsätze auch unbeschadet übersteht, wurde das Gehäuse aus stabilem Metall gefertigt.
SLXD4 Digitaler Drahtlosempfänger
SLXD2 Digitaler Handsender
Bis vor ein paar Jahren habe ich noch mein kabelgebundenes Beta58 genutzt, danach eine recht günstige Sennheiser-Funke - aber so richtig froh war ich damit nie - okay, ich war zumindest mobil, aber die Bedienung und Soundqualität dessen war schon was anderes. Die Probleme mit dem Sennheiser mehrten sich und ich habe den Kauf des Shure erwogen (nicht zuletzt, weil mein Bassmann das gleiche nutzt).
Was soll ich sagen - bin immer noch geflashed, welchen Unterschied die paar Euro mehr ausmachen.
Inbetriebnahme? Easy peasy!
Nutzung - voller und vor allem stabiler Sound - ja: da kann man sich nur wohl fühlen….. das Ding geb‘ ich nicht mehr her
Ich bin von glxd beta58 auf das slxd beta58 umgestiegen ich muss sagen
Das slxd ist echt super verarbeitet und besteht nicht aus Plastik wie das glxd
Für den Preis echt unschlagbar
Weiter so shure
Allerdings finde ich bei den shure Mikrofone das man ziemlich viele Höhen rein machen muss für einen besseren klang aber dank eq ist es ja kein Problem
Wer etwas für wennig Geld sucht ist bei dem slxd richtig
Super Verarbeitung sowie extrem ruckkoplungsarm
Das neue slxd beindruckt sehr bei der Verarbeitung für 700€ ist es ein super Preis dagegen das qlxd das doppelte kostet und fast genau gleich verarbeitet ist wie das slxd
Die Verarbeitung zum glxd was aus Plastik besteht ist beim slxd um.weiten besser das Empfänger sowie Sender aus Metall bestehen
Soundtechnich:
Habe mehrere Funkmikrofone getestet und bin beim slxd einfach verblüft
Im.test waren
Shure qlxd Beta 58
Und das slxd beta58
Klarer Sieger für.mifh das halb teurere slxd da es fast gleich aussieht und fast gleich klingt!!
Das slxd ist ruckopplungsarmer als das qlxd
Daher habe ich.mich für das slxd entschieden
Macht weiter so shure
Das slxd topt alles
Leider gibs keinen Koffer wie beim glxd dabei schade
Wie immer TOP Shure Qualität, der Beta Kopf ist eine Bank für klasse Sound, Klar und Transparent und mit der nötigen Power.