Der Zoom H4n Pro Field Recorder gehört zu den Top-Geräten der mobilen Audio Recorder und bietet einen weit gefassten Anwendungsbereich. Aufgrund der exellenten X/Y-Stereoabblidung und der Möglichkeit, zwei zusätzliche Mikrofone und einen Kopfhörer anzuschließen, ist der Zoom H4n Pro hervorragend geeignet, um Audiomaterial für Filme aufzunehmen. Sein sehr hoher maximaler Grenzschalldruckpegel wiederum, macht den 4-Spur Audio Recorder zu einem idealen Begleiter auf Livekonzerten. Dank seiner kompakten Maße und der plug-in Power, durch die auch Lavalier-Mikrofone angeschlossen werden können, wird das Aufzeichnen von Interviews zum Kinderspiel. Wer außerdem möglichst flexibel und in ausgezeichneter Klangqualität seine musikalischen Ideen aufnehmen möchte, für den hält der Zoom H4n Pro Overdubbing und Punch-in bereit. Zusätzlich kann der Audio Recorder als zweikanaliges USB-Audiointerface genutzt werden.
Wie schon der H5 und der H6 ist auch der Zoom H4n Pro mit den beliebten High-Fidelity und Low-Noise Mikrofonvorverstärkern ausgerüstet und ermöglicht Aufnahmen in sagenhafter 24-Bit/96kHz-Qualität. Dabei ist das Grundrauschen der Pro-Versoin deutlich geringer, der Klang dafür um so klarer geworden.
Der H4N Pro arbeitet in drei verschiedenen Aufnahmemodi:
Auszug: Der Zoom H4n Pro ist ein rundum gelungener portabler Audio Recorder. Die zwei XY-Mikrofone sind sehr gut, ebenso die beiden Mikrofonvorverstärker hinter den verriegelbaren Combo-Buchsen. Die Handhabung überzeugt dank der griffig-gummierten Oberfläche. Professionelle Features sind an Bord, etwa die Aufzeichnung im BWAV-Format mit automatischen Zeitstempeln. Außerdem lässt sich das Gerät als Audio Interface nutzen.
Den kompletten Zoom H4n Pro Testbericht von Delamar hier kostenlos herunterladen...
(PDF öffnet in neuem Fenster!)
Da ich gute Erfahrungen mit diversen Vorgängern und Brüdern des Zoom gemacht habe, habe ich mir das H4nPro geholt. Die Klangqualität ist wunderbar, die Verarbeitung ausreichend. Die Ausstattung ohne Netzteil und ohne Windschutz ist nicht sehr praktikabel, mindestens letzteres ist einfach ein Muss und sollte mit einberechnet werden, von welchem Hersteller auch immer. Denn nicht nur Wind, sondern normale Bewegungen des Aufnahmegeräts sind bereits sonst deutlich zu hören bei den internen Mikros. Die Bedienbarkeit ist wie bei den Vorgängern sehr ordentlich und übersichtlich, aber auch die Anleitung ist gut aufgebaut und erklärt die einzelnen Verwendungszwecke der Modi. Das einzig verwirrende war dabei für mich im 4CH Modus, dass die beiden externen Eingänge nur als eine zweite Stereoaufnahme (zusätzlich zu der, von den internen Mics) benutzt werden können. Also nicht individuell, 2x mono. Aber da der gain einzeln geregelt werden kann (oder gekoppelt) wird einfach in der DAW die Stereosumme getrennt um zwei Monospuren zu erhalten. Ich bin zufrieden mit dem H4n Pro, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
I really enjoy jamming with my synthesizers, away from the computer, with no screens attached.
Without a recorder like this, you still need to launch your DAW for recording your session.
Having the H4n-Pro, you can record your jam, in really high quality, while still being away from your computer.
The audio level and the audio quality is outstanding. I can perceive no difference between the original source and the recorded material.
Although I mainly use the line-in for recording, the microphone is also really handy for field-recordings, samples, etc.
I can't recommend it enough.
Das neue Zoom H4N Pro schlägt den Vorgänger ganz klar was die Klangqualität der Mikrofonvorverstärker angeht. Das Gerät ist sehr griffig, liegt gut in der Hand. Leider sind Eingangs-Ausgangsregler nur Tipptasten und nicht als Drehregler integriert. Sehr gut die beigelegte Fernbedienung.
Ein absolut super Teil. Es bringt jede Funktion mit die man benötigt, ist unglaublich handlich und praktisch, sehr stabil, es wirkt strapazierfähig. Bisher läuft alles einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.